Ulacco | Pseudopythagorica Dorica | Buch | 978-1-5015-1463-0 | sack.de

Buch, Italienisch, 200 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: ISSN

Ulacco

Pseudopythagorica Dorica

I Trattati Di Argomento Metafisico, Logico Ed Epistemologico Attribuiti AD Archita E a Brotino. Introduzione, Traduzione, Commento
1. Auflage 2017
ISBN: 978-1-5015-1463-0
Verlag: De Gruyter

I Trattati Di Argomento Metafisico, Logico Ed Epistemologico Attribuiti AD Archita E a Brotino. Introduzione, Traduzione, Commento

Buch, Italienisch, 200 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-1-5015-1463-0
Verlag: De Gruyter


Der vorliegende Band bietet die erste italienische Übersetzung mit eingehender Kommentierung und philosophischer Untersuchung der dorischen pseudopythagoreischen Texte, die Archytas (Über die Prinzipien, Über die Gegensätze, Über die Vernunft und die Wahrnehmung) und Brotinus (Über das diskursiven Denkenund die Vernunft) zugeschrieben wurden und die metaphysische, logische und erkenntnistheoretische Fragen behandeln. Bei diesen Texten handelt es sich um inhaltlich und sprachlich schwierige Prosa-Fragmente, die in einem stilisierten archaischem dorischen Dialekt verfasst sind. Die Analyse zeigt, dass die Texte wahrscheinlich im 1. Jhr. v. Chr. in Rahmen der nachhellenistischen Philosophie, und hier insbesondere der neuen dogmatischen Interpretation Platons einzuordnen sind. Durch die Übersetzung und Erstkommentierung werden die überlieferten Texte, ihre philosophische Inhalte und ihre exegetischen Methoden vollständig erschlossen. Zudem wird gezeigt, dass das dorische pseudopythagoreische Corpus einen wesentlichen Baustein nicht nur der pythagoreischen Tradition sondern auch der Rezeption von Platons und Aristoteles' Schriften in der Kaiserzeit darstellt. Il volume offre la prima traduzione italiana, corredata da commentario, di alcuni trattati appartenenti al corpus pseudopitagorico dorico attribuiti ad Archita e a Brotino nei quali vengono affrontate questioni metafisiche, logiche ed epistemologiche. L'analisi svolta ha permesso di inquadrare i testi tradotti e commentati intorno al 1 secolo a.C., nel contesto di una rinascente interpretazione dogmatica di Platone.
Ulacco Pseudopythagorica Dorica jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altertumswissenschafter und Philosophen mit Interesse an Aristote / Historians of ancient philosophy;Classicists; those interested in


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Angela Ulacco, Albert Ludwigs Universität Freiburg.

Angela Ulacco, Albert Ludwigs Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.