Ulitzkaja / Ulickaja | Die Erinnerung nicht vergessen | Buch | 978-3-423-14914-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 187 mm, Gewicht: 178 g

Ulitzkaja / Ulickaja

Die Erinnerung nicht vergessen

Nach 'Die Kehrseite des Himmels' setzt Ulitzkaja ihre autobiografische Prosa in die Gegenwart fort | Ein eindrückliches Plädoyer für eine bessere Erinnerungskultur
Lizenzausgabe
ISBN: 978-3-423-14914-3
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Nach 'Die Kehrseite des Himmels' setzt Ulitzkaja ihre autobiografische Prosa in die Gegenwart fort | Ein eindrückliches Plädoyer für eine bessere Erinnerungskultur

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 187 mm, Gewicht: 178 g

ISBN: 978-3-423-14914-3
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Persönliche Aufzeichnungen und politische Essays von der 'wohl bekanntesten und streitbarsten russischen Schriftstellerin dieser Tage'. FAZ

Nach ›Die Kehrseite des Himmels‹ setzt Ulitzkaja ihre autobiografische Prosa in die Gegenwart fort. Kompromisslos und offen stellt sie persönliche Notizen über ihre Familie, über Herkunft und Glauben, über den eigenen Körper und seine Narben den drängenden Fragen unserer Zeit gegenüber. Die politische und ökologische Situation beschäftigen sie ebenso wie das Verhältnis von Individuum und Staat.

Ein offenes, ehrliches und kompromissloses Plädoyer für eine bessere Erinnerungskultur, das die Autorin selbst mit Leben füllt'Ich habe panische Angst davor, Dinge zu vergessen, deshalb greife ich schnell zum Stift, um alles festzuhalten. Ohne diese Angst vor dem Vergessen wäre ich vielleicht nie Schriftstellerin geworden.' Ljudmila UlitzkajaLjudmila Ulitzkaja schreibt über Privates und Politisches, persönliche Erfahrungen und Gedanken zur aktuellen Sitiation'Ljudmila Ulitzkaja ist das unbequeme Gewissen Russlands.' ArteEnthält Private Tagebuchaufzeichnungen, biographische Erinnerungen und politische Reflexionen'Ein Buch (…), das zur Debatte einlädt.' Stefan Berkholz, SR2 Kultur'Eindringlich, poetisch und politisch.' Shelly Kupferberg, ZDF Literarisches Quartett

Ulitzkaja / Ulickaja Die Erinnerung nicht vergessen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulitzkaja, Ljudmila
Ljudmila Ulitzkaja, 1943 bei Jekaterinburg geboren, wuchs in Moskau auf. Sie schreibt Drehbücher, Hörspiele, Theaterstücke und erzählende Prosa. Ihre vielfach übersetzten Werke wurden mit zahlreichen hohen Auszeichnungen bedacht. 2022 emigrierte sie von Moskau nach Berlin. In ihren Erzählungen setzt sich die Autorin kritisch mit politischen Ereignissen der Geschichte und Gegenwart auseinander und bezieht immer wieder offen politisch Stellung.

Braungardt, Ganna-Maria
Ganna-Maria Braungardt, geboren 1956, war Lektorin für russische Literatur, ehe sie sich dem Übersetzen zuwandte. Sie zählt heute zu den wichtigsten Übersetzerinnen russischer Literatur in Deutschland. Sie lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.