Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 243 mm, Gewicht: 812 g
Die FTS-Fibel - zur Welt der FTS/AMR - zur Technik - mit Praxisanwendungen - für die Planung - mit der Geschichte
Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 243 mm, Gewicht: 812 g
ISBN: 978-3-658-38737-2
Verlag: Springer
Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick über die moderne Intralogistik mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Diese flurgebundenen Systeme werden seit über 60 Jahren innerbetrieblich in fast allen Branchen der Industrie sowie in vielen öffentlichen Bereichen, wie z. B. Krankenhäusern, eingesetzt. Das Buch zeigt, wie vielfältig die Anwendungen sind und welche technologischen Standards zur Verfügung stehen. Dabei werden zahlreiche Umsetzungen aus den unterschiedlichsten Branchen, wie beispielsweise Automobil-, Elektro-, Pharma und Lebensmittelindustrie vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die ganzheitliche Planung solcher Systeme, die ausführlich mit allen Planungsschritten beschrieben wird, angereichert durch zahlreiche wertvolle Hinweise. Die vierte Auflage wurde vollständig überarbeitet und geht auf aktuelle Entwicklungen ein, wie standardisierte Datenschnittstellen, autonome Funktionen zur Flexibilisierung oder neue Anwendungen inöffentlich zugänglichen Bereichen. In diesem Zuge werden Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit der neuen Entwicklungen ebenfalls beleuchtet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Robotik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Fördertechnik
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Intelligente & automatisierte Transportsysteme
Weitere Infos & Material
Einordnung des FTS in die Intralogistik.- Technologische Standards.- Anwendungsbeispiele.- Die ganzheitliche FTS-Planung.- Die Geschichte des FTS.- Ausblick und neue Anwendungen.