Ullrich | Waffenrechtliche Erlaubnisse, Verbringen, Mitnahme | Buch | 978-3-415-05304-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 461 g

Ullrich

Waffenrechtliche Erlaubnisse, Verbringen, Mitnahme

Darstellung des aktuellen Waffenrechts
2. , überarbeitete Auflage, 2014
ISBN: 978-3-415-05304-5
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Darstellung des aktuellen Waffenrechts

Buch, Deutsch, 356 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 461 g

ISBN: 978-3-415-05304-5
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Die lange Zeit der Rechtsunsicherheit, in der sowohl die ausstellenden als auch die kontrollierenden Behörden nicht alle Probleme lösen konnten, hatte zur Folge, dass nach Inkrafttreten des Waffengesetzes 2003 keine Einheitlichkeit der Handhabung des Gesetzes erreicht werden konnte. Dies ist auch nach Inkrafttreten der Waffenverwaltungsvorschrift (WaffVwV) und der erforderlichen Vordrucke der WaffVordruckVwV weiterhin schwierig. Die WaffVwV schafft zum einen notwendige Auslegungshilfen für die Praxis, versucht zum anderen jedoch, durch einengende Regelungen das geltende Waffenrecht zu verschärfen.
Bei der Klärung waffenrechtlicher Fragen hilft die 2. Auflage 'Waffenrechtliche Erlaubnisse, Verbringen, Mitnahme'. Das Buch befasst sich mit dem Waffengesetz sowie der AWaffV und berücksichtigt die Kommentierungen der WaffVwV. Die Autorin stellt die Systematik der Erlaubnisse für alle, die privat oder beruflich mit Waffen zu tun haben, dar und gibt einen Überblick über die Formulare für diese Erlaubnisse aus der WaffVordruckVwV.
Auf die Neuerungen der Rechtslage der Genehmigungspflicht bei der Ausfuhr von Schusswaffen oder Munition geht die Verfasserin detailliert ein. Diese wurde durch die Feuerwaffen-Verordnung (EU) Nr. 258/2012 (Feuerwaffen-VO) geändert. Zudem zeigt sie noch bestehende Regelungslücken auf.
Viele praktische Beispielfälle sind in die Betrachtungen eingeflossen. Die Autorin hat sie in ihrer Dozentinnen- und Auskunftstätigkeit im Rahmen von Schulungen am Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung für die Beamten der Zollverwaltung sowie bei Seminaren und Vorträgen für die Bundespolizei, die Polizeien der Länder und die Waffenbehörden gesammelt.

Aus dem Inhalt:

• Allgemeine Grundsätze im Waffenrecht
• Erlaubnisvoraussetzungen
• Erlaubnisse des § 10 WaffG
• Erwerb und Besitz von Schusswaffen oder Munition mit Bezug zu einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Schengenstaat
• Erlaubnisse für Jäger, § 13 WaffG
• Erlaubnisregelungen für Sportschützen, §§ 14, 15 WaffG
• Erlaubnisse für Waffen- und Munitionssammler, Gutachter und Sachverständige, §§ 17, 18 WaffG
• Gefährdete Personen, § 19 WaffG
• Stellung des Erwerbers infolge eines Erbfalls
• Waffenhersteller und Waffenhändler
• Erwerb, Besitz und Führen von Schusswaffen und Munition durch Bewachungsunternehmer und ihr Bewachungspersonal, §§ 28, 28a WaffG
• Verbringen und Mitnahme
• Abfertigung an der Drittlandsgrenze
• Mitführungspflichten in Deutschland
• Ausnahmen von den Erlaubnispflichten
• Straftaten und Ordnungswidrigkeiten

Ullrich Waffenrechtliche Erlaubnisse, Verbringen, Mitnahme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.