Ulrich | Wie frei sind Gedanken? | Buch | 978-3-593-52059-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 232 mm, Gewicht: 656 g

Ulrich

Wie frei sind Gedanken?

Eine soziologische Analyse des Zusammenhangs zwischen sozialer Lage und politischer Ideologien
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-593-52059-9
Verlag: Campus Verlag GmbH

Eine soziologische Analyse des Zusammenhangs zwischen sozialer Lage und politischer Ideologien

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 232 mm, Gewicht: 656 g

ISBN: 978-3-593-52059-9
Verlag: Campus Verlag GmbH


Beeinflusst die soziale Lage befragter Individuen ihre politische Ideologie? Martin Ulrich erforscht diesen Zusammenhang in seiner quantitativen Analyse. Er konzeptualisiert Ideologien als eine Unterart der von Ludwik Fleck entworfenen Denkstile und entwickelt die POLID-Skala, um Ideologien detailliert zu messen. Mithilfe dieser Skala erhebt er vier Ideologie-Scores (Libertarismus, Konservativismus, Sozialismus, Liberalismus), deren Trade-off die ideologische Haltung der Befragten widerspiegelt. Seine Ergebnisse zeigen eindrücklich, dass politisches Denken tatsächlich durch sozioökonomische Lebensbedingungen geprägt ist. Doch der Zusammenhang geht nicht nur in eine Richtung. Vielmehr bestimmen Ideologien einige Aspekte der sozialen Lage selbst mit.

https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

Ulrich Wie frei sind Gedanken? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich, Martin
Martin Ulrich, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Europa an der Universität des Saarlandes.

Martin Ulrich, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Europa an der Universität des Saarlandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.