UNESCO-Welterbestätte | Augustusburg Palace, Brühl | Buch | 978-3-422-02266-9 | sack.de

Buch, Englisch, 112 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: DKV-Edition

UNESCO-Welterbestätte

Augustusburg Palace, Brühl


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-422-02266-9
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Englisch, 112 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: DKV-Edition

ISBN: 978-3-422-02266-9
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Clemens August von Bayern zählt zu den schillerndsten Reichsfürsten seiner Zeit. Außer seinem Amt als Erzbischof und Kurfürst von Köln hatte er noch die Fürstbistümer Hildesheim, Osnabrück, Paderborn und Münster inne und war Hochmeister des Deutschen Ordens. Das eindrucksvollste Zeugnis seines ausgeprägten Repräsentationsbedürfnisses ist Schloss Augustusburg in Brühl mit seinen weitläufigen Gartenanlagen. Auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Wasserburg hatte zunächst Johann Conrad Schlaun mit dem Bau des Schlosses begonnen. Dieser wurde 1728 durch François de Cuvilliés als Leiter des Projekts abgelöst. Bedeutende Künstler wirkten mit: Balthasar Neumann, Dominique Girard oder Carlo Carlone sind nur einige der klangvollen Namen. Seit 1984 steht Schloss Augustusburg auf der UNESCO-Liste des Welterbes. Kunsthistoriker und Historiker erklären seine Geschichte, seine repräsentative Architektur, den prachtvollen Garten und die erlesene Ausstattung in einem handlichen, reich bebilderten Buch.

UNESCO-Welterbestätte Augustusburg Palace, Brühl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.