Unfried | Vergangenes Unrecht | Buch | 978-3-8353-1531-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 794 g

Unfried

Vergangenes Unrecht

Entschädigung und Restitution in einer globalen Perspektive
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8353-1531-0
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Entschädigung und Restitution in einer globalen Perspektive

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 794 g

ISBN: 978-3-8353-1531-0
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Ein kritischer Blick auf die Entschädigungspolitik und ihre globale Dimension.

In den letzten Jahrzehnten wurden historische Fragen verstärkt als Agenda der politischen Gegenwart behandelt. Berthold Unfried untersucht die Bewegung zur Restitution und Entschädigung von in der NS-Zeit entzogenen Vermögenswerten seit Anfang der 1990er Jahre in Mittel- und Osteuropa. Beginnend mit einer Kampagne um unausgezahlte Konten von NS-Opfern bei Schweizer Banken griff die Diskussion bald über den »postsozialistischen« Teil Europas hinaus und wurde in der Folge in den meisten europäischen Ländern geführt. Unfried setzt diese europäisch-nordamerikanische Bewegung in den Kontext anderer Entschädigungsbewegungen weltweit. Seine globalgeschichtliche, über Europa hinausgehende Perspektive eröffnet einen breiteren Blickwinkel und ermöglicht dadurch neue Erkenntnisse.

Unfried Vergangenes Unrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Unfried, Berthold
Berthold Unfried, geb. 1960, ist Dozent am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.