Unger / Faber / Narr | Demokratie und Imperium | Buch | 978-3-8260-4322-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Unger / Faber / Narr

Demokratie und Imperium

Die Vereinigten Staaten zwischen Fundamentalismus, Liberalismus und Populismus
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8260-4322-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Die Vereinigten Staaten zwischen Fundamentalismus, Liberalismus und Populismus

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4322-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Vorwort – Einleitung – Are We Dreaming? Exceptional Myths and Myths of Exceptionalism in the United States – I. Demokratie zwischen Liberalismus und Populismus – Demokratie ohne Optionen: Zur Kultur der politischen Herrschaft in den USA. Geschichte und Gegenwart des Liberalismus in den Vereinigten Staaten von Amerika – Konservative Konversion. Über die Selbstaufhebung des US-amerikanischen Linksliberalismus – Populismus und Demokratie in den Vereinigten Staaten von Amerika – II. Religion zwischen Atheismus und Fundamentalismus – Politisierter Fundamentalismus und Rechtspopulismus in den USA – Sakularer (In-)Humanismus. Agnostizismus und Atheismus in der ‚christlichen Nation’ Amerika – US-Linksprotestantismus im 20. Jahrhundert – III. Imperium zwischen Multilateralität und Unilateralität – Wilsonismus und Imperialismus – Die USA unter Clinton. Geookonomie als Friedenspolitik? – George W. Bush im historischen Kontext US-amerikanischer Außenpolitik

Unger / Faber / Narr Demokratie und Imperium jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frank Unger (†) lehrte am Kennedy-Institut der FU Berlin.

Richard Faber ist Privatdozent für Soziologie (der Literatur) an der FU Berlin.

Wolf-Dieter Narr lehrte von 1971 bis 2002 als Professor für empirische Theorie der Politik am Otto-Suhr-Institut (OSI) der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.