Ungern-Sternberg | Willy Haas 1891-1973 | Buch | 978-3-88377-858-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Ungern-Sternberg

Willy Haas 1891-1973

"Ein großer Regisseur der Literatur"
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-88377-858-7
Verlag: edition text+kritik

"Ein großer Regisseur der Literatur"

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-88377-858-7
Verlag: edition text+kritik


Willy Haas (1891-1973) widmete sein Leben der Literatur - "als Betrachter und Analytiker (.), als Gestalter nur im entfernteren Sinn, niemals als Dichter", wie er einmal selbst zusammenfasste. Doch er war auch ein "Mann des Films", ein Brückenbauer zwischen Religionen, Nationen und politischen Weltanschauungen. Sein Leben begann in Prag, wo er als Student die "Herder- Blätter" herausgab. Nach einer kurzzeitigen Tätigkeit als Lektor bei Kurt Wolff in Leipzig wurde er nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin Filmkritiker, Drehbuchautor und ab 1925 Herausgeber der "Literarischen Welt". 1933 zwang der Nationalsozialismus den "Juden Haas" zurück nach Prag und 1939 auch zur Flucht nach Indien. Dort schrieb er Drehbücher für das frühe "Bollywood" und wurde Zensor der britisch-indischen Armee. Über London kehrte er 1948 nach Deutschland zurück. Er arbeitete zunächst als britischer Presseoffizier und dann vor allem als Redakteur der "Welt". Das Buch erschließt erstmals das so sehr von den Zeitläuften geprägte Leben des Willy Haas und arbeitet es erstmals zusammenhängend wissenschaftlich auf. Es basiert auf vielen, oft neu erschlossenen Quellen, die gerade Haas' bisher fast unbekannte Zeit im Exil beleuchten.

Ungern-Sternberg Willy Haas 1891-1973 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ungern-Sternberg, Christoph von
Christoph von Ungern-Sternberg, geb. 1975 in München, Magisterstudium der Fächer Neuere deutsche Literatur und Neuere und Neueste Geschichte zunächst an der Universität Regensburg, dann an der HU Berlin, Promotion im Fach Neuere deutsche Literatur bei Erhard Schütz (HU Berlin), lebt und arbeitet als Journalist in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.