Universität Erfurt;Heinrich Böll Stiftung | Erfurter Universitätsreden 1999/2000 | Sonstiges | 978-3-89129-557-1 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

Universität Erfurt;Heinrich Böll Stiftung

Erfurter Universitätsreden 1999/2000

Universitäten in der Wissensgesellschaft
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-89129-557-1
Verlag: IUDICIUM

Universitäten in der Wissensgesellschaft

Sonstiges, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

ISBN: 978-3-89129-557-1
Verlag: IUDICIUM


Die "Erfurter Universitätsreden" sind nicht als interessante, aber beliebige "Events" konzipiert, als zusammenhanglose Präsentationen von einigermaßen prominenten und sälefüllenden Zeitgenossen. Die Universität Erfurt wird ein Laboratorium für die Entwicklung neuer, aber auch für die Renaissance alter, sinnvoller aber verschütteter Entwicklungen im Hochschulwesen werden. Also soll diese Reihe Thesen entwickeln. Wie kann die deutsche Universität ihre "Lebensbedeutsamkeit" (Edmund Husserl) für unsere Gesellschaft zurückgewinnen? Wie ihre internationale Reputation, die zwar keineswegs auf Null reduziert, wohl aber erheblich gemindert worden ist? Wie kann sie die Kraft zurückgewinnen, durch Forschung Unruhe, Störung und Neuorientierung auszulösen?
Die Reihe "Erfurter Universitätsreden" spürt Problemen nach, die für die Programmatik der Universität am Ende des 20. Jahrhunderts von entscheidender Bedeutung sind.

BERGSDORF, W.: Vorwort
POLTERMANN, A.: Einleitung
1. WANDEL DER UNIVERSITÄTEN DURCH DIE NEUEN MEDIEN
MÜLLER-BÖLING, D./KÜCHLER, T.: Vitalisierung durch Virtualisierung?! Hochschulentwicklung durch neue Medien
SCHELHOWE, H.: Lerngemeinschaften fördern - Wissen strukturieren. Digitale Medien und die Rolle der Universitäten
2. MEHR QUALITÄT IN DER LEHRE DURCH NEUE MEDIEN?
HAUFF, M.: Neue Medien - neue Didaktik
HESSE, F.W.: Neue Konzepte für die Lehre unter den Bedingungen der neuen Medien
3. NEUE MEDIEN - LEBENSLANGES LERNEN
HAEFNER, K.: Computerisierte Gesellschaft und Hochschule
PRAML, R.: Lebenslanges Lernen. Die Rolle der neuen Medien
4. ZUR PRODUKTION DES WISSENS IM DIGITALEN ZEITALTER
ROST, M.: Zur Produktion der wissenschaftlichen Kommunikation im digitalen Zeitalter

Universität Erfurt;Heinrich Böll Stiftung Erfurter Universitätsreden 1999/2000 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.