Unruh | Lebenslang Lehrer? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm

Reihe: Beltz Praxis

Unruh Lebenslang Lehrer?

Alternativen zum Lehrerberuf
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-407-29231-5
Verlag: Beltz, J
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Alternativen zum Lehrerberuf

E-Book, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm

Reihe: Beltz Praxis

ISBN: 978-3-407-29231-5
Verlag: Beltz, J
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Not an deutschen Schulen ist groß: Ein Drittel der Lehrer/innen leidet am Burnout-Syndrom, ein weiteres Drittel ist chronisch überlastet, und 10 Prozent der Lehramtsreferendare brechen ihre Berufsausbildung vorzeitig ab. Dieses Buch nimmt den Leidensdruck der Betroffenen ernst und hilft potenziellen Aussteigern, den richtigen Weg zu finden. Dieser Ratgeber enthält zum einen authentische Erfahrungsberichte von ehemaligen Lehrer/innen, die sich - aus ganz verschiedenen Gründen - beruflich neu orientiert haben. Zum anderen bietet es einen Ratgeberteil mit Hilfen zur Selbsterkundung, aber auch ganz praktischen Tipps und Handreichungen: Kann ich ein guter Lehrer sein? Welche Alternativen zum Lehrerberuf gibt es überhaupt? Will ich den Beamtenstatus wirklich verlassen? Welche Empfehlungen und Angebote bieten die Arbeitsagenturen? Ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu finden - auch ein neues Ja zum Lehrerberuf kann das Ergebnis sein.

Thomas Unruh ist Hauptseminarleiter am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg und Autor diverser pädagogischer Fachbücher (www.guter-unterricht.de).
Unruh Lebenslang Lehrer? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Einleitung;8
3;Teil 1 Erfahrungsberichte;14
3.1;Ulrich de Vries, Vertriebsaußendienst in einem Schulbuchverlag;15
3.2;Moritz Kaefe, Office-Management in einer Unternehmensberatung;27
3.3;Monika Bohn, Geschäftsführerin von Profund SolutionCoaching;34
3.4;Alfred Rominger, »Künstler, Strukturspieler und Lehrer«;41
3.5;Doreen Strauhs, Referentin bei der Studienstiftung des deutschen Volkes;53
3.6;Martina Augustin, Farb- und Stilberaterin;59
3.7;Hanne Koberg, Mitarbeiterin im Schulinformationszentrum der Schulbehörde Hamburg;67
3.8;Claudia Ludwig, Kommunikationstrainerin und Coach und seit 2010 Verlegerin;73
4;Teil 2 Infos und Tipps;86
4.1;Gute Lehrer – schlechte Lehrer;87
4.2;Self-Assessments fürLehramtskandidaten;96
4.3;Kriterien für die Selbsterkundung nach derPotsdamer Lehrerstudie;97
4.4;CCT-Interessenfragebogen:Was Lehrer tun – ist das für Sie attraktiv?;98
4.5;Welche Alternativen gibt es?;101
4.6;Stellenangebote / Selbstständig machen;118
4.7;Infos zur Stellensuche im Internet;118
4.8;Ganz gehen – oder ein bisschen?;119
4.9;Ausstieg auf Zeit: Sabbatjahr oder Beurlaubung?;119
4.10;Halb gehen: »Übertragung eines anderen Amtes«statt Frühpensionierung;121
4.11;Soll ich aussteigen? Impulse fürdie Selbstreflexion;123
4.12;Bleiben oder gehen?;126
4.13;Was behindert eine erfolgreiche Suchenach Alternativen?;127
4.14;Was tun?;131
4.15;Oder doch bleiben?!;142
4.16;Literatur- und Internetquellen;145
5;Oder doch bleiben?!;142
6;Literatur und Internetquellen;145


Unruh, Thomas
Thomas Unruh ist Hauptseminarleiter am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg und Autor diverser pädagogischer Fachbücher (www.guter-unterricht.de).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.