Buch, Deutsch, 352 Seiten, Band 1.1: Text; Band 1.2: Tafeln, Format (B × H): 220 mm x 305 mm, Gewicht: 3000 g
Monumenta Linguarum Hispanicarum. Band I
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Band 1.1: Text; Band 1.2: Tafeln, Format (B × H): 220 mm x 305 mm, Gewicht: 3000 g
Reihe: Monumenta Linguarum Hispanicarum
ISBN: 978-3-920153-53-7
Verlag: Reichert Verlag
Der vorliegende Band, der erste von fünf Bänden, bringt die Legenden hispanischer Münzen in vorrömischer Schrift und Sprache, die älteste vor 218 v.Chr., die jüngste nach 50 v.Chr. geprägt. Die Mümzlegenden haben seinerzeit die Grundlage für die Schriftentzifferung gegeben und stellen noch immer den festen Kern der Arbeit an den einheimischen Sprachzeugnissen dar. Hier werden sie durch 630 Nachzeichnungen und 455 Fotographien dokumentiert. Dazu kommen sprachliche und epigraphische Kommentare und, in angemessener Ausführlichkeit, Auskünfte über die bildliche Darstellung, über die Funde und über die Orte, an denen die Münzen geschlagen worden sind. Eine Einleitung skizziert die Geschichte, Lokalisierungsprobleme, Chronologie, Ikonographie, Schrift und Sprache und ermöglicht so auch dem Fernerstehenden die Voraussetzungen für den Umgang mit diesen eigenartigen Zeugen der alten Geschichte des Mittelmeerraums.




