Untermann | Forma Ordinis | Buch | 978-3-422-06309-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 89, 728 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 210 mm, Gewicht: 2718 g

Reihe: Kunstwissenschaftliche Studien

Untermann

Forma Ordinis

Die mittelalterliche Baukunst der Zisterzienser
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-422-06309-9
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Die mittelalterliche Baukunst der Zisterzienser

Buch, Deutsch, Band 89, 728 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 210 mm, Gewicht: 2718 g

Reihe: Kunstwissenschaftliche Studien

ISBN: 978-3-422-06309-9
Verlag: Deutscher Kunstverlag


"In einer Liebe, nach einer Regel und nach gleichen Gebräuchen {una caritate, una regula similibus-que moribus)" wollten die Zisterziensermönche leben, um nach dem Idealbild der urchristlichen Gemeinde "ein Herz und eine Seele" (Apg 4,32) zu werden -dies ist Aussage und Tenor ihrer ältesten Regelschrift, der Carta caritatis, die 1119 ihre approbierte Fassung erhielt und das Verhältnis der Tochtergründungen zum Mutterkloster Citeaux ordnet. Dieses Selbstverständnis bildete, nach der Benediktsregel, die wichtigste Grundlage des damals entstehenden Zisterzienserordens und die Basis für seine neuartigen Strukturen, Visitation und Generalkapitel. Die Architektur der Zisterziensermönche ist Ausdruck dieses Selbstverständnisses, zeigt das Streben nach einheitlichen Lebensformen als Ausdruck urchristlicher Caritas, als Voraussetzung für eine heilswirksame Existenz als Mönch. Es handelt sich um ein selbst gesetztes Ziel, nicht um eine auferlegte Norm. Um 1200 erscheint der Begriff der forma Ordinis als Beschreibung aller äußerer Formen (Kleidung, Betragen, Eßgewohnheiten, Bauten), die das Selbstverständnis der Zisterzienser ausmachen. Die Zahl der vom Generalkapitel der Äbte gerügten Verstöße bleibt, bei ca.650 Konventen, erstaunlich gering: der Konsens über die Lebensform und ihre äußere Gestaltung war insgesamt ungebrochen. Offenbar blieben die erkennbaren Unterschiede in Formensprache und Aufwand der Bauten im Rahmen der forma Ordinis - auch wenn die moderne Forschung dies kaum jemals akzeptiert hat.

Untermann Forma Ordinis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.