Urbich / Löck | Der Begriff der Literatur | Buch | 978-3-11-022547-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 880 g

Reihe: ISSN

Urbich / Löck

Der Begriff der Literatur

Transdisziplinäre Perspektiven
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-022547-1
Verlag: De Gruyter

Transdisziplinäre Perspektiven

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 880 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-022547-1
Verlag: De Gruyter


Die hier vorgelegten Beiträge diskutieren Möglichkeiten und Bedingungen einer konsensfähigen Bestimmung des Literaturbegriffs. Dabei geht die Diskussion von der bestehenden Vielfalt literaturtheoretischer, methodischer und methodologischer Ansätze aus. Aus sehr verschiedenen Perspektiven überprüfen die einzelnen Beiträge kanonische Kriterien – Anschaulichkeit, Form, Erkenntnis, Geist, Reflexivität, Sprachlichkeit, Selbstbezüglichkeit, Medialität, Genauigkeit, Poetizität etc. – und entwickeln daraus Vorschläge für eine tragfähige Begriffsbestimmung. Somit gewährt der Band Einblicke in die methodologischen Grundlagen und das wissenschaftliche Selbstverständnis der gegenwärtigen deutschen Literaturwissenschaft. Ziel ist eine Auseinandersetzung mit dem literaturwissenschaftlichen Methodenpluralismus, die nicht bei einer bloßen Bestandsaufnahme stehen bleiben will, sondern die verschiedenen Ansätze in einen Dialog miteinander bringt und Synthesevorschläge unterbreitet. Nicht zuletzt dadurch versteht sich der Band als Beitrag zur Diskussion um die gesellschaftliche Bedeutung der Literatur und Literaturwissenschaft sowie der Geistes- und Kulturwissenschaften.

Urbich / Löck Der Begriff der Literatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (Literary Studies), Institutes, Libraries / Literaturwissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Alexander Löck und Jan Urbich, Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.