Ury | Eva, das Kriegskind | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

Ury Eva, das Kriegskind


1. Auflage 2021
ISBN: 978-87-26-88449-4
Verlag: SAGA Egmont
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

ISBN: 978-87-26-88449-4
Verlag: SAGA Egmont
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wenn Familie mehr bedeutete als dasselbe Blut zu haben. Frau Professor erklärt eines Tages am Mittagstisch ihren drei Kindern, dass sie sich überlegt ein Kriegskind zum Essen dazuzuholen. Denn die Speisen reichen allemal. Die drei Kinder sind begeistert, doch Annie ändert schnell ihre Meinung als ein verwahrlostes schmächtiges Mädchen ohne Manieren bei ihnen auftaucht. Auch die Tante fühlt sich in ihren Vorurteilen bestätigt, dass Eva ein schlechter Einfluss für die Kinder sei. Für Eva scheint durch die Nettigkeit der Frau Professorin ein neues Leben zu beginnen, doch plötzlich entscheidet ihre Tante, dass Eva nicht mehr kommen darf. Findet das kleine Kriegskind sein Glück?

Johanna Else Ury ist eine deutsche Kinderbuchautorin, Schriftstellerin und Opfer des Holocaust. Ihre Geschichten richtete sie hauptsächlich an junge Mädchen und vertrat darin das bürgerliche Familien- und Frauenbild. Ihre bekannteste Figur ist die blonde Arzttochter Annemarie Braun, deren Leben in den zehn Romanen mit dem Titel Nesthäkchen behandelt wird.
Ury Eva, das Kriegskind jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.