E-Book, Deutsch, Band 101, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
Uschtrin Federwelt 101, 04-2013
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-932522-51-2
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
E-Book, Deutsch, Band 101, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
ISBN: 978-3-932522-51-2
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 3.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
* Wie wird man Spitzentitelautorin? Ein Interview mit Nicole C. Vosseler von Anke Gasch mit Kommentaren von Sandra Uschtrin.
* Was macht einen Titel zum Spitzentitel? Eine Umfrage mit Antworten der Publikumsverlage: Bastei Lübbe, cbj/cbt, Hanser und Thienemann.
* Warum ich jetzt blogge. Philip Meinhold über Spitzentitel, den Buchmarkt und das Bloggen.
* E-Books - Ihre Chance? Zahlen, Trends und Prophetien unter die Lupe genommen. Teil 4: Wie werden E-Books kalkuliert und honoriert? - Von Wolfgang Ehrhardt Heinold unter der Mitarbeit von E-Book-Expertin Nina Kreutzfeldt.
* Textküche mit Gasch & Co. Folge 10: Jugendroman. Diesmal mit den Lektorinnen Stephanie Jana und Susan Kregler. Zehnseitiger Praxisteil mit wechselnden Schreibprofis.
* Gute Unterhaltung mit Jens Schleicher. Schreiben für Daily Soaps und Telenovelas. Folge 4: Storyline - Dienerin zweier Herren
* Liiert mit einem Autor - Der Part der Partnerin. Folge 4: Britta Bremer (mit Jan Peter Bremer). Eine Artikelreihe von Bettina von Kleist.
* Berufshaftpflichtversicherung für SchreibgruppenleiterInnen - ein Muss oder unnötig? Ein Artikel von Ulla Lenze.
* Impulsbar: Wir servieren die Impulse, Sie schreiben. 4. Impuls: Eine Figur Mensch werden lassen
* Kolumne: Stilsicher werden. Mit Thorten Hinck.
* Krimikolumne: Glaser, Klönne und der Krimi. Folge 4: Bitte nicht schlüpfen!
* Glosse: Wie ich Spitzentitel wurde. Eine Glosse von Stephan Waldscheidt.
* Kolumne: Vorlesen für Fortgeschrittene. Ein Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 41: Entspannungstechniken
* Kolumne: Aus der Werkstatt des Schriftstellers. Von Oliver Uschmann. Diesmal: Plausibilität
* Kummerecke von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch
* Prosa: Texte der Darmstädter Textwerkstatt II
* Lyrik: Gedichte der Darmstädter Textwerkstatt II
* Rezensionen und vieles mehr ...
* Terminkalender: Wettbewerbe, Stipendien, Seminare
* Kurzmeldungen