Uschtrin / George / Scheuermann Federwelt 111, 02-2015
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-932522-61-1
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
E-Book, Deutsch, Band 111, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
ISBN: 978-3-932522-61-1
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Artikel und Interviews:
- Druck ist (nicht) gut für dich. Hart an der Deadline. Pro und Kontra von und mit Nina George.
- Schreiben als Entwicklungsprozess. Texte, die sich flüssig lesen lassen, entstehen nur durch harte, bisweilen schweißtreibende Überarbeitungen. Von Simon André Kledtke.
- Mit Freude weiterschreiben - auch wenn der gewünschte Erfolg ausbleibt. Ein Beitrag von Ulrike Schheuermann.
- Dreizehn AutorInnen unter einem "Löffel". Warum ich als Selfpublisherin eine Anthologie herausgegeben habe. Manuela Wirtz im Gespräch mit Anke Gasch.
- Abenteuer Co-Autorenschaft. Ein Erfahrungsbericht von Heidemarie Brosche und Ramona Jakob.
- Recherche leicht gemacht (Teil 3). "Was muss jetzt eigentlich in den Text?" Der Recherchefachmann Niels Kolditz packt aus.
- Blogg dein Buch! Von Lesenetzwerken, Verkaufszahlen und Ruhm. Von Angelika Lonnemann.
- Digitale Kommunikation für AutorInnen. Annette Schwindt skizziert die Bausteine für eine sinnvolle und nachhaltig konzipierte digitale Kommunikation für AutorInnen.
- Test: Livescribe 3 Smartpen. Hürdenlauf mit Dame und Herr. Live getestet von Ingrid Haag.
- So kommt Ihr Buch in die Lokalzeitung. Petra Hartmann, Journalistin und Autorin, gibt Tipps für die Pressearbeit vor Ort.
- Originelle Figuren und Völker in der Fantasy. Alle schon da gewesen?! Ein Beitrag von Philipp Bobrowski.
- "Es steht halt im Regal". Von der Schwierigkeit, das eigene Buch im stationären Buchhandel zu platzieren. Von Jens Brehl.
- AutorInnen daheim. Diesmal: Tanja Kinkel
Textküche mit Gasch & Co.:
Folge 20: der historische Roman. Textprofi: Svenja Heneka, Zutatenliste: Titus Müller
Kolumnen:
- Rechtskolumne: Fragen Sie Professor Lutz! Folge 6: Schutz vor Ideenklau
- Fit fürs Marketing mit Martina Troyer. Folge 2: Wie spreche ich BloggerInnen an?
- Stilsicher werden mit Thorsten Hinck. Folge 10: Show, don't tell!
- Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 51: der Raum
- Reich werden mit Goetz Buchholz. Diesmal: Steuererklärung - muss ich? - darf ich? - soll ich?
- Die Kummerecke. Von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch.
- Aufruf: Selbstzensur jetzt! Glosse von Stephan Waldscheidt
- Impulsbar: Wir servieren die Impulse, Sie schreiben. 14. Impuls: Die bestmögliche Erzählfolge bedenken
Außerdem:
- Terminkalender: Wettbewerbe und Stipendien
- Kurzmeldungen
- Kleinanzeigen