Uster / Acklin Zimmermann | Ein Geschäft mit der Angst? | Buch | 978-3-290-20063-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 109 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 195 g

Uster / Acklin Zimmermann

Ein Geschäft mit der Angst?

Zur Rolle der Angst in Politik und Religion
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-290-20063-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Zur Rolle der Angst in Politik und Religion

Buch, Deutsch, 109 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 195 g

ISBN: 978-3-290-20063-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Das Phänomen Angst ist symptomatisch für die aktuelle politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation: Angst um den Arbeitsplatz, vor globaler Rezession, vor terroristischen Anschlägen und vor anderen Religionen. Inwieweit werden aktuelle Ängste von Interessengruppen künstlich produziert, um daraus politisches und religiöses Kapital zu schlagen? Wie wird Angst in Politik und Religion zu Manipulationszwecken eingesetzt oder bewusst geschürt, um bestimmte Reaktionen hervorzurufen, ein Verhalten zu erzwingen oder Massnahmen zu rechtfertigen? Welche Folgen hat die professionalisierte Instrumentalisierung der Angst im öffentlichen Raum?. Mit Beiträgen von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Arno Gruen, Guy Kirsch, Josef Lang, André Marti, Dick Marty, Anton Schwingruber, Jean-Claude Wolf.

Uster / Acklin Zimmermann Ein Geschäft mit der Angst? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber/-innen

Béatrice Acklin Zimmermann, Dr. theol., ist Dozentin im Bereich Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg und Leiterin des Bereichs Theologie und Philosophie an der Paulus-Akademie Zürich.

Hanspeter Uster, lic. iur., Rechtsanwalt, ist Präsident der Gesellschaft für ethische Fragen in Zürich, Leiter des Competence Centers Forensik und Wirtschaftskriminalistik an der Hochschule Luzern und arbeitet als Projektleiter im Justiz- und Sicherheitsbereich, er war Regierungsrat des Kantons Zug.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.