v. Dall'Armi / Schurt / Dall'Armi | Von der Vielheit der Geschlechter | Buch | 978-3-658-32250-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Research

v. Dall'Armi / Schurt / Dall'Armi

Von der Vielheit der Geschlechter

Neue interdisziplinäre Beiträge zur Genderdiskussion
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-32250-2
Verlag: Springer

Neue interdisziplinäre Beiträge zur Genderdiskussion

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-32250-2
Verlag: Springer


Der Sammelband nähert sich dem Thema auf interdisziplinärer Ebene und vereint aktuelle deutschdidaktische wie erziehungswissenschaftliche Beiträge zu Vermittlungs- und Aneignungsprozessen von Genderkonzeptionen. Enthalten sind theoretische Grundlagenbeiträge und auch konkrete Beispiele, die aktuelle Genderfragen sowohl kritisch als auch konstruktiv beleuchten. Aus der Perspektive der Erziehungswissenschaft steht zunächst die Frage nach der Bedeutsamkeit des Umgangs mit "Geschlecht" in Schule, Kindergarten und Elternhaus im Fokus des Bandes. Von dieser allgemeinen Grundlegung ausgehend werden exemplarisch weitere, die Sozialisation von Kindern wie Heranwachsenden prägende (Bildungs-)Angebote in den Blick genommen. So wird beispielsweise die Vermittlung literatur- und mediendidaktischer Genderkonzeption gezeigt, etwa die mediale Darstellung von Geschlechterrollen mit Fokus auf ihre Funktionalisierbarkeit im Unterricht. Aber auch der aktuellste Stand sprachbezogener Aspekte, die in die Erziehung zu einem gendersensiblen Sprachgebrauch münden können, hat Eingang in den Sammelband gefunden.
v. Dall'Armi / Schurt / Dall'Armi Von der Vielheit der Geschlechter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen.- Erziehungswissenschaftliche Zugänge/konkrete Beispiele.- Fachdidaktische Zugänge/konkrete Beispiele.


Dr. Julia v. Dall´Armi, akademische Rätin auf Zeit an der Universität Augsburg, Referat „Forschung" am Zentrum für LehrerInnenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung.
Dr. Verena Schurt, akademische Rätin, Geschäftsführerin der Geschäftsstelle des Zentrums für LehrerInnenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.