Vahland | Tizian und Venedig | Buch | 978-3-458-19558-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1558, 120 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 181 mm

Reihe: Insel-Bücherei

Vahland

Tizian und Venedig


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-458-19558-0
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 1558, 120 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 181 mm

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-19558-0
Verlag: Insel Verlag GmbH


In der Renaissance wurde Venedig zu dem, was es noch heute ist: schillerndes Gesamtkunstwerk und kulturelle Metropole. Das hat die Händlerstadt vor allem dem Maler Tiziano Vecellio zu verdanken, der vor 450 Jahren geboren wurde. Tizians sinnliche Gemälde feiern die Farbe, das Leben, die Liebe und die Poesie. Die Renaissanceexpertin und Autorin Kia Vahland erzählt anschaulich und voller historischer Details, wie Tizian gemeinsam mit seinen Künstlerfreunden seine Wahlheimat Venedig und die Kunst für immer veränderte. Mit diesem Buch lassen sich die Lagunenstadt und ihre Geschichte neu entdecken.

Vahland Tizian und Venedig jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vahland, Kia
Die Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Dr. Kia Vahland ist verantwortliche Redakteurin für Kultur und Geisteswissenschaften im Ressort Meinung der Süddeutschen Zeitung. Sie ist Autorin von Büchern über Sebastiano del Piombo, Michelangelo und Raffael sowie zahlreicher kunsthistorischer Essays, unter anderem in Geo Epoche. Kia Vahland unterrichtet am Kunsthistorischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Deutschen Journalistenschule; sie war Jurysprecherin 2020 und 2021 des ersten Deutschen Sachbuchpreises. Ihre eigene Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Michael-Althen-Preis für Kritik 2016 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Die Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Dr. Kia Vahland ist verantwortliche Redakteurin für Kultur und Geisteswissenschaften im Ressort Meinung der . Sie ist Autorin von Büchern über Sebastiano del Piombo, Michelangelo und Raffael sowie zahlreicher kunsthistorischer Essays, unter anderem in . Kia Vahland unterrichtet am Kunsthistorischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Deutschen Journalistenschule; sie war Jurysprecherin 2020 und 2021 des ersten Deutschen Sachbuchpreises. Ihre eigene Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Michael-Althen-Preis für Kritik 2016 der .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.