Valentin / Pezzoli-Olgiati / Beinhauer-Köhler | Religiöse Blicke – Blicke auf das Religiöse | Buch | 978-3-290-17546-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 414 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 651 g

Valentin / Pezzoli-Olgiati / Beinhauer-Köhler

Religiöse Blicke – Blicke auf das Religiöse

Visualität und Religion
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-290-17546-7
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Visualität und Religion

Buch, Deutsch, 414 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 651 g

ISBN: 978-3-290-17546-7
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


In dieser Auseinandersetzung mit Visualität stellen die Autorinnen und Autoren des Bandes die faszinierende Welt des Bildes an der Schnittstelle zwischen Religion und Kultur vor. Zunächst werden hermeneutische Zugänge zu Visualität erkundet, dann folgen Studien zum Blick und dessen Regulierung innerhalb religiöser Traditionen, schliesslich werden die Vielfalt visueller Medien und deren spezifische Wechselwirkungen mit Religion untersucht. Das Buch gibt mit seiner breiten Palette internationaler und interdisziplinärer Beiträge Einblick in die visuelle Welt religiöser Traditionen und leistet einen Beitrag zu einer spezifisch religionswissenschaftlichen Visualitätsforschung.

Valentin / Pezzoli-Olgiati / Beinhauer-Köhler Religiöse Blicke – Blicke auf das Religiöse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bärbel Beinhauer-Köhler, Dr. phil., Jahrgang 1967, ist Professorin für Religionswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt.

Daria Pezzoli-Olgiati, Dr. theol., Jahrgang 1966, ist Professorin für Religionswissenschaft an der Universität Zürich.

Joachim Valentin, Dr. theol., Jahrgang 1965, ist ausserplanmässiger Professor für Religionsgeschichte und Fundamentaltheologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. und Leiter des Kultur- und Begegnungszentrums Haus am Dom in Frankfurt a. M.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.