Vallat | Répertoire Géographique des Textes Cunéiformes | Buch | 978-3-88226-484-5 | sack.de

Buch, Französisch, 486 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 912 g

Reihe: Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)

Vallat

Répertoire Géographique des Textes Cunéiformes

Les noms géographiques des sources suso-élamites
Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-88226-484-5
Verlag: Reichert Verlag

Les noms géographiques des sources suso-élamites

Buch, Französisch, 486 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 912 g

Reihe: Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)

ISBN: 978-3-88226-484-5
Verlag: Reichert Verlag


Das RGTC 11 umfasst alle verschieden sprachlichen Toponyme, die in Texten aus Susa und Elam erwähnt werden, unter Berücksichtigung des neuen elamitischen Syllabars von M.-J. Steve. Lediglich die aus Mesopotamien importierten Texte wie u.a. der Codex Hammurabi wurden nicht ausgewertet.
Wichtiges Anliegen des Bandes ist die Lokalisierung der elamischen Orte und Länder. Hierbei wird die mehr als 2.500-jährige Geschichte des Reiches Elam dargestellt, in der der Begriff „Elam“ unterschiedliche geographische Räume meint. Neben einer ausführlichen Einleitung fasst die Bibliographie die weit verstreute Literatur zusammen.

Vallat Répertoire Géographique des Textes Cunéiformes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.