Vancamp | Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung von Platons "Menon" | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 97, 115 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Palingenesia.

Vancamp Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung von Platons "Menon"


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-515-10054-0
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 97, 115 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Palingenesia.

ISBN: 978-3-515-10054-0
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Untersuchung bietet einen Überblick über die vielverzweigte Textüberlieferung von Platons bis zur ersten Renaissance-Ausgabe, der . Alle griechischen Handschriften wurden vollständig kollationiert und systematisch ausgewertet – darunter viele erstmalig. Auch die lateinischen Versionen von Henricus Aristippus (12. Jh.) und Marsilio Ficino (aus den Jahren 1464 und 1484) wurden, zum Teil anhand neuer Kollationen, untersucht und die vielfältige Sekundärüberlieferung berücksichtigt. Der Band liefert somit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Textgeschichte von Platons Dialogen.
Vancamp Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung von Platons "Menon" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;INHALTSVERZEICHNIS;116
2;VORWORT;6
3;EINLEITUNG;8
4;KAPITEL I – DIE PAPYRI;12
5;KAPITEL II – DIE BYZANTINISCHE ÜBERLIEFERUNG;13
6;KAPITEL III – DIE LATEINISCHE FASSUNGDES ARISTIPPUS;68
7;KAPITEL IV – DIE EXZERPTHANDSCHRIFTEN;79
8;KAPITEL V – DIE SCHOLIEN;85
9;KAPITEL VI – DIE INDIREKTE ÜBERLIEFERUNG;89
10;KAPITEL VII – FICINOS EIGENHÄNDIGE HANDSCHRIFTUND LATEINISCHE ÜBERTRAGUNG;94
11;KAPITEL VIII – DER DIALOG DE VIRTUTE;101
12;KAPITEL IX – DIE EDITIO PRINCEPS ALDINA;104
13;SCHLUSSBEMERKUNG;109
14;LITERATURVERZEICHNIS;112


Vancamp, Bruno
Bruno Vancamp, geboren 1957, studierte an den Universitäten von Brüssel und Paris. Zur Zeit lehrt er als Privatdozent an der freien Universität Brüssel. Seine Forschungsthemen sind Gräzistik, antike und moderne Philosophie.

Bruno Vancamp, geboren 1957, studierte an den Universitäten von Brüssel und Paris. Zur Zeit lehrt er als Privatdozent an der freien Universität Brüssel.
Seine Forschungsthemen sind Gräzistik, antike und moderne Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.