Vargas Llosa | Demokratie heute | Buch | 978-3-85165-072-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 32 Seiten, PB, Format (B × H): 108 mm x 168 mm

Reihe: Passagen Hefte

Vargas Llosa

Demokratie heute

Jan Patocka Gedächtnisvorlesung
Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-85165-072-3
Verlag: Passagen

Jan Patocka Gedächtnisvorlesung

Buch, Deutsch, Band 8, 32 Seiten, PB, Format (B × H): 108 mm x 168 mm

Reihe: Passagen Hefte

ISBN: 978-3-85165-072-3
Verlag: Passagen


In seiner Vorlesung, vom Institut für die Wissenschaft vom Menschen in Wien veranstaltet, beschäftigt sich Vargas Llosa mit dem Nationalismus als Gefahr für die Demokratie. Der Ursprung des Nationalismus scheint legitim: die Verteidigung des natürlich gewachsenen Partikularen und Pluralen gegenüber einem nivellierenden Universalismus. Die Geschichte der Nationen zeigt aber, dass keine von ihnen natürlichen Ursprungs ist. Nationen sind politische Fiktionen, die – fast immer gewaltsam – einer heterogenen Realität übergestülpt wurden.Das aktuelle Wiedererwachen des Nationalismus kann allerdings nicht über die fortschreitende Auflösung der Nationen hinwegtäuschen. Der weltweite Prozess der Internationalisierung ist nicht aufzuhalten. Sein Motor ist nicht, wie einst erhofft, der Sozialismus, sondern der Kapitalismus.

Vargas Llosa Demokratie heute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mario Vargas Llosa, geboren 1936 in Areqipa (Peru), lebt als Schriftsteller und Essayist in Lima und London. 1993 lehrte er Literatur an der Princeton University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.