Vater | Versuch einer allgemeinen Sprachlehre | Buch | 978-3-7728-0283-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 332 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 143 mm x 191 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Grammatica Universalis

Vater

Versuch einer allgemeinen Sprachlehre

Einleitung von Herbert E Brekle
Faksimile-Neudruck der Ausgabe Halle 1801
ISBN: 978-3-7728-0283-6
Verlag: frommann-holzboog

Einleitung von Herbert E Brekle

Buch, Deutsch, Band 3, 332 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 143 mm x 191 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Grammatica Universalis

ISBN: 978-3-7728-0283-6
Verlag: frommann-holzboog


Der Theologe und Orientalist Johann Severin Vater (1771-1826) begründet in diesem Werk 'den Begriff der allgemeinen Sprachlehre' ausführlich. Neben einem Exkurs 'über den Ursprung und die Bildung der Sprache' versucht er im Hauptteil die universelle Relevanz der traditionellen syntaktischen Kategorien und Relationen wie Substantiv, Verb, Subjekt, Prädikat usw. aufzuzeigen. Diese Bemühungen um - modern gesprochen - substantielle Universalien in der Sprache sichern seinem Werk einen Platz auch in der heutigen sprachtheoretischen Diskussion.

Vater Versuch einer allgemeinen Sprachlehre jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.