Vavti | «Ich bin einfach ein Mensch» | Buch | 978-3-631-63996-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Vavti

«Ich bin einfach ein Mensch»

Ethnische Selbstverortung und lokale Bezüge junger Slowenen in Kärnten (Österreich)
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-631-63996-2
Verlag: Peter Lang

Ethnische Selbstverortung und lokale Bezüge junger Slowenen in Kärnten (Österreich)

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-631-63996-2
Verlag: Peter Lang


Jugendliche müssen sich in einer rasch wandelnden Welt behaupten, ohne die innere Kontinuität und den Kontakt zu den Ursprüngen zu verlieren. Zunehmende Individualisierung und der Einfluss moderner Medien zwingen sie, sich immer wieder neuen Situationen anzupassen und diese in ihre Identität zu integrieren. Wie wirken die veränderten Rahmenbedingungen auf das ethnische Selbstverständnis junger Slowen/innen in Kärnten (Österreich)? Das Buch setzt sich zum Ziel, den Antworten auf diese und ähnliche Fragen mit Hilfe von Lebensgeschichten und biografischen Erzählungen Jugendlicher auf die Spur zu kommen. Als wesentliches Ergebnis werden zehn Identifikationsmuster anhand entsprechender Lebenswelten beschrieben: Sie machen verständlich und nachvollziehbar, warum junge Slowen/innen sich mit ihrer Ethnie identifizieren oder aber sich von ihr fort bewegen.

Vavti «Ich bin einfach ein Mensch» jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Ethnische Identifikationen Jugendlicher und Postadoleszenter – Biografieforschung – Beschreibung von Lebenswelten junger Slowen/innen in Kärnten (Österreich) – Zwischen ethnischer Persistenz und Anpassung – Wirkungen geschichtlicher und demografischer Rahmenbedingungen auf das ethnische Selbstverständnis – Zwischen Lebensgenuss und Vergangenheitsinszenierung – Zweisprachigkeit und strukturelle Gewalterfahrungen – Partizipation und das Verhältnis zu slowenischen, politischen Repräsentant/innen.


Stefanie Vavti lebt in Klagenfurt/Celovec, Kärnten. Sie studierte Politologie und Publizistik in Wien und ist als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Forschungsprojekten und -einrichtungen tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte und Interessen sind: ethnische Minderheiten, Migration, Biografieforschung, qualitative Forschungsmethoden, Identifikationen und Identität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.