Sonstiges, Deutsch, Englisch, Band 262, 54 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 140 mm, Gewicht: 56 g
Reihe: ITG-Fachbericht
Mit 5G und FTTH beschleunigt in die Gigabit-Gesellschaft Beiträge der 14. ITG-Fachkonferenz 23. - 24. März 2020, Fraunhofer HHI, Berlin
Sonstiges, Deutsch, Englisch, Band 262, 54 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 140 mm, Gewicht: 56 g
Reihe: ITG-Fachbericht
ISBN: 978-3-8007-5222-5
Verlag: VDE Verlag
Traditionell beleuchtet die Konferenz technische und nicht-technische Aspekte der Breitbandversorgung mit dem Fokus auf die nationale Situation. Im Kontext der Breitband-Infrastrukturziele des Bundes (Digitale Strategie 2025) sind Interdependenzen und Synergien zwischen den Roll-out-Konzepten der 5G-Netzbetreiber und dem allgemeinen Glasfaserausbauprogramm von besonderem Interesse. Entsprechend der aktuellen Entwicklung konzentriert sich die 14. Veranstaltung auf die 5G-Einführung – d. h. auf den aktuellen technischen Entwicklungsstand, Einführungsstrategien, Anwendungsfälle, den technischen und wirtschaftlichen Nutzen, sowie auf Zukunftsperspektiven. Adressiert werden auch weitere Entwicklungen und Herausforderungen, denen sich breitbandige Zugangsnetze stellen müssen.
Zielgruppe
Netz- und Produktplaner, Netzbetreiber, Hersteller, Forscher und Entwickler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie