Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
Reihe: Kunst und Gesellschaft
Eine interdisziplinäre Untersuchung zur Funktion von Kunst
Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
Reihe: Kunst und Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-06232-3
Verlag: Springer
Aline Vedder analysiert die kunst- und gesellschaftstheoretische Bestimmung der Funktion von Kunst für die moderne Gesellschaft. Dazu führt sie mit Blick auf die Wahrnehmung von Körperlichkeit in aktuellen Kunstwerken eine interdisziplinäre Untersuchung durch, die soziologische und neurowissenschaftliche Methoden kombiniert. Sie arbeitet heraus, dass beide Disziplinen gemeinsame Ausgangspunkte für die Analyse der Gesellschaftlichkeit von künstlerischen Wahrnehmungserfahrungen bieten. Durch die Verknüpfung soziologischer und neurowissenschaftlicher Ergebnisse zeigt sie, dass das Potenzial der Kunst darin zu sehen ist, dass durch sie ein neuer Fokus auf die Welt und deren Perspektivität gewonnen werden kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Kunst in der Soziologie.- Die Kunst als gesellschaftlicher Sonderbereich.- Die Möglichkeit Kunst als soziale Praxis interdisziplinar zu betrachten.- Die Bedeutungvon Kunst für die moderne Gesellschaft.