Vehlmann / Kerascoët | Jenseits | Buch | 978-3-95640-082-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 264 mm, Gewicht: 567 g

Vehlmann / Kerascoët

Jenseits

Neuausgabe
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95640-082-7
Verlag: Reprodukt

Neuausgabe

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 264 mm, Gewicht: 567 g

ISBN: 978-3-95640-082-7
Verlag: Reprodukt


Es beginnt mit einem heiteren Kaffeetrinken, zu der die junge Dame ihren Schwarm eingeladen hat. Kuchen und heiße Schokolade werden gereicht, und es verspricht ein vergnügliches Rendezvous zu werden. Doch die Idylle schlägt in blankes Entsetzen um, als dicke violette Tropfen von der Decke fallen und alles zusammenzubrechen droht. In letzter Sekunde entkommen die beiden ans Tageslicht, um zu erkennen, dass es nicht ein Haus oder eine Höhle war, aus der sie geflohen sind – hinter ihnen liegt, um ein Vielfaches größer als sie selbst, ein Mädchen leblos im Gras. Eine Reihe weiterer kleiner Geschöpfe entsteigen dem toten Körper, und sie alle müssen sich nun gemeinsam in einer bedrohlichen Natur zurechtfinden.

Um den unvermittelten Umschwung zwischen Freude, Mitgefühl und Grausamkeit kreist "Jenseits".

Vehlmann / Kerascoët Jenseits jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kerascoët
Kerascoët lautet das Pseudonym, unter dem sich das Ku¨nstlerinnenpaar Marie Pommepuy (* 1978 in Brest) und Sébastien Cosset (* 1975 in Paris) einen Namen gemacht hat. Ihre Comics wie FRÄULEIN RÜHR-MICH-NICHT-AN, SCHÖNHEIT oder MIT MANTEL UND WORTEN bestechen durch ihre Eleganz und Lebendigkeit. Neben ihren Comicprojekten sind Kerascoët auch als Modedesigner:innen tätig.

Vehlmann, Fabien
Fabien Vehlmann wurde 1972 in Mont de Marson geboren und studierte in Nantes. 1996 nahm er an einem Szenaristenwettbewerb des “Spirou”-Magazins teil. Dass sein Beitrag wegen formaler Mängel abgelehnt wurde, hielt ihn nicht davon ab, ein Jahr lang nichts anderes zu tun, als ein Manuskript nach dem anderen zu verfassen. Schließlich wurde er doch bei “Spirou” angenommen, wo er eine erfolgreiche Laufbahn als Szenarist begann.

2001 erschien sein Debüt “Green Manor” in Zusammenarbeit mit Denis Bodart bei Dupuis (die deutsche Ausgabe ist bei Mosaik Steichen für Steinchen Verlag erschienen). Es folgten zahlreiche weitere erfolgreiche Serien und Einzelbände.
In deutscher Sprache sind unter anderem erschienen: “Der Marquis von Anaon”, gezeichnet von Matthieu Bonhomme (Salleck Publications), “Allein”, gezeichnet von Bruno Gazzotti (Piredda Verlag), oder “Spirou und Fantasio – Die steineren Riesen”, gezeichnet von Yoann (Carlsen Comics).

Die Idee zu "Jenseits" stammt von Marie Pommepuy, die mit Sébastien Cosset das Zeichnerduo Kerascoët bildet. Gemeinsam haben sie bereits mehrere Alben für die Serien "Fräulein Rühr-Mich-Nicht-An" und "Donjon – Abenddämmerung" gezeichnet. Zusammen mit Szenarist Fabien Vehlmann ("Der Marquis von Anaon", Salleck Publications) hat Kerascoët hier eine verstörende Geschichte geschaffen, ein modernes Märchen, das in seiner einzigartigen Mischung aus Niedlichkeit und Grauen den Leser gefangen nimmt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.