Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Linguistik in Empirie und Theorie/Empirical and Theoretical Linguistics
Eine psycholinguistische Studie mit deutsch-türkischsprachigen Jugendlichen
Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Linguistik in Empirie und Theorie/Empirical and Theoretical Linguistics
ISBN: 978-3-662-62820-1
Verlag: Springer
Das bilinguale mentale Lexikon weist eine komplexe netzwerkartige Struktur auf, die in diesem Buch theoretisch ergründet und empirisch untersucht wird. Sebastian Veletic diskutiert prominente Modelle des bilingualen mentalen Lexikons und entwirft auf der Grundlage eines deutsch-türkischen Bildbenennexperiments ein Modell des bilingualen mentalen Lexikons deutsch-türkischsprachiger Jugendlicher. Das Modell zeigt, wie deutsche und türkische Lexikoneinträge semantisch-konzeptuell miteinander vernetzt sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Theoretischer Teil.- 3. Empirischer Teil.- 4. Zusammenfassung und Diskussion