Bruckmeier, Lothar
Lothar Bruckmeier: 1927 in München geboren
2 Jahre Lehre im Graphischen Gewerbe
Kriegsdienst, schwere Verwundung
Lehre im Hotel 4 Jahreszeiten in München und anschließend 20 Jahre in der gehobenen internationalen Gastronomie
1961 Heirat mit Elfriede in Eichgraben, lebten ein Jahr lang in London, 1962 Geburt des Sohnes Stephan
4 Semester Wiener Kunstschule, Volkshochschule Tulln
2016 in Eichgraben gestorben
Auszeichnungen:
1972 Förderungspreis der Gesellschaft der Kunstfreunde, Wien
1978 Sonderpreis Metropole Museum, Tokyo
1978 Ankaufspreis Bibliotheque Nationale Paris
1987 2. Preis Graphikwettbewerb St. Pölten
1989 Würdigungspreis des Landes Niederösterreich
1991 Ankaufspreis Graphikwettbewerb Innsbruck
2001 Ausstellungspreis Aquarellbiennale Kleinsassen, D
2006 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
2008 Ehrenring der Marktgemeinde Eichgraben
Bruckmeier, Elfriede
Elfriede Bruckmeier (geb. Elfriede Ruziczka; * 1940): österr. Schriftstellerin u. Ausstellungskuratorin
Aigner, Carl
Carl Aigner, geboren 1954 in Ried i.I., OÖ.
Studium der Geschichte, Germanistik, Kunstgeschichte und Publizistik in Salzburg und Paris.
1989–2001 Lehrtätigkeit an verschiedenen österreichischen Universitäten und an der Universität für Angewandte Kunst Wien.
1995/96 Kurator Kunsthalle Krems.
1997–2003 Direktor Kunsthalle Krems.
2002–2019 Direktor des Niederösterreichischen Landesmuseums in St. Pölten.
2004 Verleihung des „Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst“ der Republik Österreich.
2005–2008 Präsident von ICOM Österreich (International Council of Museums).
2022 Verleihung des Berufstitels Professor.
Zahlreiche Beirats- und Jurytätigkeiten, Herausgeberschaften und Publikationen zur Bildenden Kunst, Photographie und Medienkunst.
Lebt und arbeitet in St. Pölten und Wien.