Vidotto | Meine Berge bist du | Buch | 978-3-0369-5093-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, gebunden, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Vidotto

Meine Berge bist du


1. Auflage, neue Ausgabe 2026
ISBN: 978-3-0369-5093-8
Verlag: Kein + Aber

Buch, Deutsch, 224 Seiten, gebunden, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-0369-5093-8
Verlag: Kein + Aber


Guido Contin lebt in den Dolomiten, wohnt alleine mit seiner Katze Moglie und besitzt fast nichts – außer einer Mappe mit handgeschriebenen Briefen, adressiert an die Berggipfel und verfasst von einem Mann namens Onesto. Die Briefe erzählen von Onestos Kindheit, von seinem Zwillingsbruder Santo und davon, wie unzertrennlich die beiden sind. Doch dann taucht Celeste auf, beide verlieben sich in sie, und Santo handelt schneller. Um die Beziehung zu seinem Bruder nicht zu gefährden, entscheidet Onesto, seine Gefühle für sich zu behalten – und verzichtet auf seine große Liebe.

Bildstark und atmosphärisch sehr dicht erzählt Francesco Vidotto vor dem Hintergrund der Jahrhundertwende und des Zweiten Weltkriegs über Liebe und Verzicht und darüber, wie weit man seinen Gefühlen folgen sollte.

Vidotto Meine Berge bist du jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kögler, Walter
Walter Kögler hat u. a. Bücher von Andrea Camilleri, Roberto Saviano, Carlo Ginzburg und Gianluigi Nuzzi ins Deutsche übertragen und übersetzte für Kein & Aber bereits Remo Rapino und Sacha Naspini.

Bitter, Mirjam
Mirjam Bitter, 1978 in Heidelberg geboren, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Literaturübersetzerin aus dem Italienischen, u.a. von Fabio Genovesi und Stefano Benni. 2013 erhielt sie den Nachwuchspreis zum Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis. Für Kein & Aber übersetzte sie bereits Sacha Naspini. Sie lebt in Berlin.

Vidotto, Francesco
Francesco Vidotto, geboren 1976, ist in den Dolomiten aufgewachsen. Er arbeitete zwanzig Jahre lang als Manager, bevor er sich bewusst aus der Unternehmenswelt zurückzog und in die Berge, nach Tai di Cadore, zurückkehrte, wo er sich seither der Natur und dem Schreiben widmet. Er ist der Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Meine Berge bist du ist sein erstes Buch bei Kein & Aber.

Francesco Vidotto, geboren 1976, ist in den Dolomiten aufgewachsen. Er arbeitete zwanzig Jahre lang als Manager, bevor er sich bewusst aus der Unternehmenswelt zurückzog und in die Berge, nach Tai di Cadore, zurückkehrte, wo er sich seither der Natur und dem Schreiben widmet. Er ist der Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. ist sein erstes Buch bei Kein & Aber.

Mirjam Bitter, 1978 in Heidelberg geboren, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Literaturübersetzerin aus dem Italienischen, u.a. von Fabio Genovesi und Stefano Benni. 2013 erhielt sie den Nachwuchspreis zum Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis. Für Kein & Aber übersetzte sie bereits Sacha Naspini. Sie lebt in Berlin.

Walter Kögler hat u. a. Bücher von Andrea Camilleri, Roberto Saviano, Carlo Ginzburg und Gianluigi Nuzzi ins Deutsche übertragen und übersetzte für Kein & Aber bereits Remo Rapino und Sacha Naspini.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.