Viering / Höner | Entdecke die Hyänen | Buch | 978-3-86659-516-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 274 mm, Gewicht: 514 g

Reihe: Entdecke ...

Viering / Höner

Entdecke die Hyänen


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86659-516-3
Verlag: NTV Natur und Tier-Verlag

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 274 mm, Gewicht: 514 g

Reihe: Entdecke ...

ISBN: 978-3-86659-516-3
Verlag: NTV Natur und Tier-Verlag


Hyänen sind faszinierende, höchst soziale Tiere mit äußerst interessanten und häufig völlig überraschenden Verhaltensweisen. In diesem Band der „Entdecke-Reihe“ nehmen die Autoren Dich mit zu den vier Hyänenarten der Welt und schildern Dir, wie diese leben, wovon sie sich ernähren, was ihr berühmtes „Lachen“ tatsächlich zu bedeuten hat, welche Rolle sie in Mythen und Märchen des Menschen spielen – einfach alles Wissenswerte rund um diese eindrucksvollen Raubtiere!

Aus dem Inhalt:
• Willkommen in der Welt der Hyänen!
• Die bucklige Verwandtschaft
• Chatten mit der Nase
• Alle Hyänenarten im Porträt
• Das spannende Leben eines Hyänen-Forschers
• Bitte nicht nur Aas!
• Überall Diebe!
• Leben im Clan
• Auch Hyänen fangen klein an
• Mensch und Hyäne Extra: Großes Hyänen-Quiz

Viering / Höner Entdecke die Hyänen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Willkommen in der Welt der Hyänen!
Die bucklige Verwandtschaft

Chatten mit der Nase
Vier Arten, vier Leben
Die Tüpfelhyäne

Die Schabrackenhyäne
Die Streifenhyäne
Der Erdwolf
Die Hyänen-Detektive
Eine Forschungsstation im Krater
Ein Job für Frühaufsteher
Spurensuche
Bitte nicht nur Aas!

Überall Diebe!
So wird man Chefin
Weniger Stress, mehr Junge
Klein, aber fit
Märchen und Wahrheit
Hexentiere

Immer Ärger mit den Menschen?
Die Stadt der Hyänen
Extra: Großes Hyänen-Quiz


Viering, Kerstin
Kerstin Viering hat Biologie studiert und arbeitet als Wissenschaftsjournalistin. In Zeitungen und Magazinen, in Büchern und im Internet schreibt sie über spannende Themen aus der Forschung. Dabei geht es häufig um Tiere und Pflanzen, um Naturschutz oder um das Verhalten von Tieren und Menschen. Faszinierende Tierarten wie die Hyänen haben es ihr besonders angetan, denn über die gibt es immer neue Geschichten zu erzählen.

Höner, Oliver
Dr. Oliver Höner ist Verhaltens- und Evolutionsbiologe am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin. Ihn fasziniert das Sozialverhalten gruppenlebender Säugetiere. Als Student forschte er an Roten Stummelaffen und Diana-Meerkatzen in der Elfenbeinküste. Später wechselte er zu den Tüpfelhyänen des Ngorongoro-Kraters in Tansania, die er seit 1996 erforscht. Für ihn gehören Tüpfelhyänen zu den spannendsten Tieren überhaupt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.