Villeglé | Urbi et orbi | Buch | 978-3-89401-559-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 491 g

Villeglé

Urbi et orbi

Zur Kunst des Plakatabrisses
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89401-559-6
Verlag: Edition Nautilus GmbH

Zur Kunst des Plakatabrisses

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 491 g

ISBN: 978-3-89401-559-6
Verlag: Edition Nautilus GmbH


Jacques Villeglé, Affichist und Gründungsmitglied der Nouveaux Réalistes, bekannt durch seine Sammlung von Plakatabrissen und durch seine soziopolitischen Alphabete, versammelt in diesem Buch Aufsätze zu seiner Kunst von den sechziger bis in die neunziger Jahre. Mit zahlreichen Abbildungen und einem Nachwort von Michael Stoeber gibt Urbi et Orbi einen Einblick in die avantgardistische, kollektive, subversive Kunst der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.

Villeglé Urbi et orbi jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacques Villeglé, 1926 in Quimper geboren, Studium der Malerei in Rennes und der Architektur in Nantes. 1949 Umzug nach Paris und Beginn der Plakatabriss-Serie. 1953 Veröffentlichung von Hepérile Eclaté. 1960 unterzeichnet Villeglé die Gründungserklärung der Nouveaux Réalistes; seit 1969 Arbeit an einem sozio-politischen Alphabet; zahlreiche internationale Ausstellungen. Villeglé lebt heute in Saint-Malo.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.