Buch, Deutsch, Band 29, 360 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 578 g
Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit
Eine Analyse potentieller Restriktionen der Informationsweitergabe in (Sanierungs-)Tarifverhandlungen im Abgleich mit der Due Diligence
Buch, Deutsch, Band 29, 360 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 578 g
Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit
ISBN: 978-3-631-89792-8
Verlag: Peter Lang
Gegenstand der Arbeit ist der Informationsfluss und die damit verbundene Frage nach dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen bei Tarifverhandlungen. Exemplarisch werden anhand der Verhandlung eines Sanierungstarifvertrags potentielle Restriktionen der Informationsweitergabe an Gewerkschaft und Arbeitgeberverband untersucht. Dabei wird die Due Diligence bei Unternehmenskäufen als Referenzmaterie herangezogen. Es wird beleuchtet, ob die dort geltenden Weitergabebeschränkungen übertragbar sind. Die Arbeit widmet sich zudem der Frage, wie Arbeitgeberverband und Gewerkschaft mit den offengelegten Informationen umgehen müssen. Sind die Sozialpartner dazu verpflichtet, besondere organisatorische Sicherungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit zu ergreifen?