Vocelka | Geschichte Österreichs | Buch | 978-3-453-21622-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 827, 408 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 211 mm, Gewicht: 817 g

Reihe: Heyne-Bücher Sachbuch

Vocelka

Geschichte Österreichs

Kultur - Gesellschaft - Politik
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-453-21622-8
Verlag: Heyne Taschenbuch

Kultur - Gesellschaft - Politik

Buch, Deutsch, Band 827, 408 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 211 mm, Gewicht: 817 g

Reihe: Heyne-Bücher Sachbuch

ISBN: 978-3-453-21622-8
Verlag: Heyne Taschenbuch


Von der Urgeschichte zum EU-Beitritt - ein engagierter und kritischer Blick auf die bewegte Geschichte ÖsterreichsKelten, Römer, Babenberger und Habsburger, der Erste Weltkrieg und der Zusammenbruch der Monarchie, das Rote Wien, Austrofaschismus, der Zweite Weltkrieg und der Neubeginn nach 1945, der Fall des Eisernen Vorhangs und die veränderte Position der Alpenrepublik in einem neuen Europa - Karl Vocelkas präzise und spannende Gesamtdarstellung der Geschichte Österreichs ist ein wichtiges und zeitgemäßes Kompendium, das auch die neuesten Forschungsthesen mit einbezieht.Ein Standardwerk für Schüler und Studenten, Reisende und jeden historisch Interessierten
Vocelka Geschichte Österreichs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vocelka, Karl
KARL VOCELKA, 1947 in Wien, promovierte an der Universität Wien zum Dr.phil. Ab 1972 war er Assistent am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, 1978 folgte die Habilitation für Österreichische Geschichte. Der Autor wirkte als Dozent an der Universität Wien, unterrichtete an der Summer University of Vienna in Strobl und war bis 1986 Visiting Professor an der Stanford University. Danach war Karl Vocelka Guest Lectorer der American Heritage Association und las an der Duke University. Zusammen mit Walter Pohl verfasste der Wissenschaftler das Buch "Die Habsburger. Eine europäische Familiengeschichte", mit Lynne Heller schrieb er die Werke "Die Lebenswelt der Habsburger. Kultur- und Mentalitätsgeschichte einer Familie und 1999 Die private Welt der Habsburger. Leben und Alltag einer Familie."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.