Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 239 mm, Gewicht: 798 g
Grundlagen, Methoden und Lehrformate
Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 239 mm, Gewicht: 798 g
ISBN: 978-3-8252-6329-4
Verlag: UTB GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Hinweis zum Buch und den digitalen Inhalten 7
Editorial
Nerea Vöing 9
Hochschuldidaktische Grundlagen
Lehren und Lernen aus der Perspektive der Hochschuldidaktik
Rüdiger Rhein 17
Psychologische Grundlagen von Lernen, Persönlichkeitsentwicklung
und sozialem Miteinander
Martina Mörth, Immanuel Ulrich 43
Kompetenzprofile Hochschullehrender
Caroline Trautwein 75
Lehrveranstaltungsformate
Die Vorlesung
Rolf Dubs 99
Das Seminar
Anja Centeno García 119
Tutor:innen in der Lehre – Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche
und nachhaltige Lehre mit Tutor:innen
Heike Kröpke, Ulrike Trier 143
Aktive Lehre planen
Kompetenzorientiert Lehren nach dem Constructive Alignment
Lisa-Marie Friede, Birgit Szczyrba 167
Didaktische Gestaltung von Aufgaben in der Hochschullehre
Freya Willicks 185
Didaktische Reduktion
Martin Lehner 203
Lehrmethoden
Das Lehrgespräch – Interaktion in Hörsaal und Seminar gestalten
Michael Cursio, Angela Hahn 229
Visualisierungen in der Lehre einsetzen
Daniel Al-Kabbani 247
Spontaneität in der Hochschullehre
Andrea Klein 279
Studentische Partizipation
Studentische Partizipation
Peter Tremp 299
Beteiligungsorientiert lehren – Ein diversitäts-didaktischer Ansatz
Frank Linde, Nicole Auferkorte-Michaelis 317
Projektbasiertes und Forschendes Lernen
Amanda Sophie Fiege 341
Glossar 367
Autor:innen 399