Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1104 g
Reihe: Olympische Forschungen
Siedlung – Landwirtschaftliches Gerät – Grabfunde – Spolienmauer
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1104 g
Reihe: Olympische Forschungen
ISBN: 978-3-95490-363-4
Verlag: Reichert Verlag
Die in dem Band vereinten Beiträge analysieren den grundlegenden Struktur- und Funktionswandel des im frühen 5. Jh. n. Chr. aufgelösten Heiligtums in eine christliche Siedlung, zu der neben einer christlichen Basilika auch ein festungsartiges Bollwerk gehörte. Der durch Landwirtschaft geprägte Charakter der Siedlung erschließt sich aus den im Band in Gänze vorgestellten Gerätschaften. Über die Ausdehnung und Entwicklung der Siedlung bis zu ihrer Aufgabe im frühen 7. Jh. geben die über 300 Gräber mit ihren Beigaben weitreichende Aufschlüsse.