Völling | Olympia in frühbyzantinischer Zeit | Buch | 978-3-95490-363-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1104 g

Reihe: Olympische Forschungen

Völling

Olympia in frühbyzantinischer Zeit

Siedlung – Landwirtschaftliches Gerät – Grabfunde – Spolienmauer
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-95490-363-4
Verlag: Reichert Verlag

Siedlung – Landwirtschaftliches Gerät – Grabfunde – Spolienmauer

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1104 g

Reihe: Olympische Forschungen

ISBN: 978-3-95490-363-4
Verlag: Reichert Verlag


Die in dem Band vereinten Beiträge analysieren den grundlegenden Struktur- und Funktionswandel des im frühen 5. Jh. n. Chr. aufgelösten Heiligtums in eine christliche Siedlung, zu der neben einer christlichen Basilika auch ein festungsartiges Bollwerk gehörte. Der durch Landwirtschaft geprägte Charakter der Siedlung erschließt sich aus den im Band in Gänze vorgestellten Gerätschaften. Über die Ausdehnung und Entwicklung der Siedlung bis zu ihrer Aufgabe im frühen 7. Jh. geben die über 300 Gräber mit ihren Beigaben weitreichende Aufschlüsse.

Völling Olympia in frühbyzantinischer Zeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Völling (10.08.1962 – 03.08.2000) studierte Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, Klassische Archäologie, Provinzialrömische Archäologie und Volkskunde. Sein Forschungsschwerpunkt lag auf dem Gebiet der frühbyzantinischen Geschichte Griechenlands. Völling war von 1993 bis 1999 in verschiedenen Funktionen Mitarbeiter der Grabungen in Olympia. 1996 trat er die Stelle eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters am Lehrstuhl für Klassische Archäologie der Universität Würzburg an. Seine Forschungen zur frühbyzantinischen Geschichte Olympias waren das Thema seiner weitgediehenen Habilitationsschrift, die er krankheitsbedingt nicht vollenden konnte; Kollegen und Weggefährten arbeiteten sie für die Drucklegung aus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.