E-Book, Deutsch, Band 201, 353 Seiten, eBook
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Vöneky / Hagedorn / Clados Legitimation ethischer Entscheidungen im Recht
2009
ISBN: 978-3-540-87982-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Interdisziplinäre Untersuchungen
E-Book, Deutsch, Band 201, 353 Seiten, eBook
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
ISBN: 978-3-540-87982-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Ethik.- New Trends of Cognitive Science in Ethical and Legal Reflection.- Theorie und Praxis der Ethikkommissionen und Ethikräte.- Angewandte Ethik im demokratischen Rechtsstaat.- Ethische Experten und moralischer Autoritarismus.- Ethische Politikberatung.- Ethisch vertretbar im Sinne des Gesetzes.- Fragen der demokratischen Legitimation.- Demokratische Legitimation als Prinzip zwischenstaatlichen Handelns.- Anforderungen des Völkerrechts an die Legitimation politischer Entscheidungen.- Theoretische Aspekte des dualen Konzepts demokratischer Legitimation für die Europäische Union.- Vertrauensbildende Maßnahmen.- Dissensbewältigung durch Expertenkonsens?.- Democratization of Medical Science and Citizen Participation.- Bioethik im Internationalen Recht.- Bioethics, Human Rights and Universalisation: a Troubled Relationship?.- Chances for and Limits of International Law and Legal Language in the Area of Bioethics.- Striving for Harmonisation and Living Without it.