Vogel / Henkel | Das Auto in der Kunst. Rasende Leidenschaft | Buch | 978-3-86832-401-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 245 mm x 287 mm, Gewicht: 1297 g

Vogel / Henkel

Das Auto in der Kunst. Rasende Leidenschaft

Ausstellungskatalog Kunsthalle Emden 2017
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-86832-401-3
Verlag: Wienand Verlag & Medien

Ausstellungskatalog Kunsthalle Emden 2017

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 245 mm x 287 mm, Gewicht: 1297 g

ISBN: 978-3-86832-401-3
Verlag: Wienand Verlag & Medien


Keine technische Erfindung hat die Künstler so nachhaltig beschäftigt wie das Automobil. Es war und ist Kult – ob als geliebter Gebrauchsgegenstand, soziales Symbol oder ästhetisches Objekt. Den Auftakt in der Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts machen die italienischen Futuristen; die 1950er- und 1960er-Jahre sind geprägt von Wirtschaftswunder und Massenkonsum und deren Abbild in der Pop Art. In den 1970er-Jahren ändert sich die künstlerische Auffassung, das Auto wird kritisiert und gleichzeitig geliebt: als Projektionsfläche von Emotionen, Kontroversen und dem Zustand einer Gesellschaft. Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen wie Abgasskandal oder autonomem Fahren ist es Zeit für eine Zwischenbilanz: Welche Tendenzen gibt es zu Beginn des 21. Jahrhunderts? Die ausgewählten Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Objekte und Installationen erzählen von einem geliebten Mythos, der überraschende Facetten hat.

No other technical invention has had a more lasting influence on artists than the automobile. It was and is a cult – be it as a cherished commodity, a social symbol, or an aesthetic object. Against the backdrop of current developments, such as the emissions scandal and driverless cars, it is now time for an interim review: What role does the automobile play in the art of the 21st century? The selected works from all media tell about a beloved myth with surprising facets.

Vogel / Henkel Das Auto in der Kunst. Rasende Leidenschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.