Vogel / Hobi | Franz Hobi. Kunst | Kontemplation | Buch | 978-3-03858-716-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 560 g

Vogel / Hobi

Franz Hobi. Kunst | Kontemplation


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-03858-716-3
Verlag: edition abcdefghijklmnopqrstuvwxyz

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-03858-716-3
Verlag: edition abcdefghijklmnopqrstuvwxyz


Aus dem Begleittext von Fritz Franz Vogel:
Franz Hobi erhob die Kontemplation zum künstlerischen Prinzip. Er schöpfte aus der Anwendung der stillen Einkehr Wirkmacht und Schaffenskraft. Als Pfarrer war er konfrontiert mit den Unwägbarkeiten des Alltags, mit den Unabänderlichkeiten des Daseins, mit den Geschehnissen und Risiken der Soziotope. So holte er sich wieder Kraft aus dem eigenen Werken – also einiges mehr als nur das mönchische «ora et labora».
Damit sind wir mitten drin: Kunst ist Kontemplation, Kunst ist Einkehr, Kunst ist das Resultat der Selbstbeschäftigung und Kunst übt wie kaum etwas anderes die Selbstgenügsamkeit ein. Kunst ist aber auch immer janusköpfig: therapeutisch wirksam gegen innen, ikonografisch bedeutsam gegen aussen. Kunst entsteht zwar unter dem Diktat der Abgeschiedenheit, der Loslösung von Notwendigkeiten, doch ihr Adressat ist das Fremde, die Welt draussen. Dieser Blick von aussen auf ein Werk ist Weltbetrachtung durch die Augen des Künstlers. In diesem Sinne kommen künstlerisches Werken (für sich) und Wirken (für alle) dem Leitsatz von Thomas von Aquin durchaus sehr nah.

Vogel / Hobi Franz Hobi. Kunst | Kontemplation jetzt bestellen!

Zielgruppe


an religiöser Kunst Interessierte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.