Vogel | Von der Naturanlage zur Spitzenleistung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 137, 140 Seiten

Reihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und GeschichteISSN

Vogel Von der Naturanlage zur Spitzenleistung

Eine Studie zu Pindars Menschenbild
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-064618-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine Studie zu Pindars Menschenbild

E-Book, Deutsch, Band 137, 140 Seiten

Reihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und GeschichteISSN

ISBN: 978-3-11-064618-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Pindar besingt in seinen Siegesliedern erfolgreiche Athleten. Doch welchen Anteil gesteht der Dichter den Menschen selbst an ihrem Erfolg, aber auch an ihrem Scheitern zu? Das Buch untersucht, welche Rolle in Pindars Menschenbild Faktoren wie die Naturanlage, die Bereitschaft zum Lernen, die eigene Einstellung und nicht zuletzt die göttliche Hilfe spielen. Dafür erweisen sich Vergleiche zu und Rückgriffe auf Überlegungen des Aristoteles zu Dynamis und Energeia als besonders aufschlussreich und produktiv. Denn hierdurch können einerseits sachliche Zusammenhänge und Unterscheidungen in Pindars Dichtung offengelegt werden, für die Aristoteles erst die Begriffe entwickelt hat. Dabei kommt zum Vorschein, dass den Siegesliedern eine Leistungsethik zugrunde liegt, die Pindar zu einem erstaunlich aktuellen Dichter werden lässt. Andererseits lässt sich in diesem Rahmen zeigen, wie der archaische Dichter Pindar und der klassische Philosoph Aristoteles auf gemeinsame, verbreitete Erkenntnisse und Denkmodelle zugreifen und diese den Ansprüchen ihrer spezifischen Kunstform entsprechend vermitteln und entfalten.

Christian Vogel, Freie Universität Berlin.
Vogel Von der Naturanlage zur Spitzenleistung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Klassische Philologen, Altertumswissenschaftler, Lit


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Vogel, Freie Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.