Vogel / Wohlleben-Seitz | Regensburg - gestern und heute | Buch | 978-3-8313-2474-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 246 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Gestern und Heute

Vogel / Wohlleben-Seitz

Regensburg - gestern und heute


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8313-2474-3
Verlag: Wartberg Verlag

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 246 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Gestern und Heute

ISBN: 978-3-8313-2474-3
Verlag: Wartberg Verlag


Am 13. Juli 2006 hat die UNESCO das Ensemble „Altstadt Regensburg mit Stadtamhof“ in die Welterbeliste aufgenommen. Besonders bekannt sind die Steinerne Brücke, der Dom St. Peter und das spätgotische Rathaus. In der Regensburger Altstadt sind etwa 1000 Einzeldenkmäler registriert. Trotzdem hat die Stadt ihr Gesicht in den letzten Jahrzehnten gründlich „modernisiert“. Die ehemals dunklen Gassen wurden „aufgehellt“, alte Häuser gründlich saniert, früher stark befahrene Innenstadtbereiche vom Autoverkehr befreit. Nicht zuletzt durch die in den 1960er-Jahren gegründete Universität ist das Stadtbild insgesamt jünger geworden. Für den Vergleich von gestern und heute hat die städtische Bilddokumentation teils unveröffentlichte, historische Fotos zur Verfügung gestellt. Kombiniert mit den aktuellen Aufnahmen von Bianca Wohlleben-Seitz ergibt sich ein hochinteressanter Vergleich vom historischen mit dem aktuellen Regensburg.

Vogel / Wohlleben-Seitz Regensburg - gestern und heute jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reiner Vogel, geboren in Regensburg, war als Hörfunkjournalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk zuständig für die Berichterstattung aus der Region Niederbayern/Oberpfalz. Von ihm stammen zahlreiche Buchveröffentlichungen über die Region Ostbayern.
Dr. med. Bianca Wohlleben-Seitz ist Fachärztin für Allgemeinmedizin im Landkreis Regensburg und passionierte Hobbyfotografin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.