Vogt / Rossa | Leistungsmessung, Evaluation und Feedback im Fremdsprachenunterricht | Buch | 978-3-7727-1776-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: Reihe Handbücher zur Fremdsprachendidaktik

Vogt / Rossa

Leistungsmessung, Evaluation und Feedback im Fremdsprachenunterricht

Ein Handbuch für Studium, Refendariat und Unterricht
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7727-1776-5
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-

Ein Handbuch für Studium, Refendariat und Unterricht

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: Reihe Handbücher zur Fremdsprachendidaktik

ISBN: 978-3-7727-1776-5
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Erfolgreich Sprachunterricht bewerten mit lernförderlichem Feedback

Haben Sie schon einmal ausgerechnet, wie viele Ihrer Arbeitsstunden Sie für die Leistungsmessung und Evaluation Ihrer Schüler:innen aufbringen? Geeignete Materialien zu finden, diese anzupassen, zu aktualisieren oder gar eigene zu erstellen ist für die meisten Lehrenden sehr zeitraubend. Außerdem braucht es dafür Hintergrundwissen. Leistungsmessung und Evaluation spielen jedoch in der fremdsprachlichen Lehrkräftebildung bisher eine eher untergeordnete Rolle.

Dies gilt auch für Feedbackmodelle, die als Bindeglied zwischen Lernen, Lehren und Evaluation zunehmend an Bedeutung gewinnen. Sie können erheblich zum Lernerfolg von Schüler:innen beitragen. Denn Feedback zeigt Lernenden ihren Lernfortschritt auf und dient ihnen als Wegweiser für Verbesserungen.

Wie Leistungsmessung, Evaluation und Feedback gelingen können, zeigt Ihnen dieses Handbuch. Als Grundlagenwerk zum Fremdsprachenunterricht greift es alle Facetten des Themas Leistungsbewertung auf und stellt sie in kompakten Beiträgen dar. Im Fokus stehen dabei:

  • Qualitätskriterien guter Leistungsmessung und Evaluation
  • effiziente und valide Verfahren und Formate der Leistungsbeurteilung
  • Anregungen für ein lernförderliches Feedback
  • Hinweise zur Erstellung geeigneter Aufgaben
  • Anwendungsbeispiele für die Evaluation von Kompetenzen
  • Perspektiven der Leistungsmessung und Evaluation

Das Handbuch richtet sich sowohl an (angehende) Lehrkräfte als auch Ausbildende in der Lehrkräftebildung sowie Forschende in der Zweit- und Fremdsprachenforschung, die valide und effiziente Verfahren und Formate der Leistungsbeurteilung auswählen, anpassen oder selbst entwickeln wollen.

Vogt / Rossa Leistungsmessung, Evaluation und Feedback im Fremdsprachenunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rossa, Henning
Henning Rossa ist seit 2017 Professor für Fachdidaktik Englisch an der Universität Trier. Seine Interessensschwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in der Diagnose und Förderung sprachlicher Kompetenzen im kommunikativen Fremdsprachenunterricht, der fachspezifischen Konzeptualisierung des Konstrukts „Unterrichtsqualität“ und der Wirksamkeit standardbasierter Unterrichtsentwicklung.

Vogt, Karin
Karin Vogt lehrt als Professorin für die Didaktik der englischen Sprache, Literatur und Kultur an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie interessiert sich im Bereich Assessment vor allem für unterrichtsbasierte Leistungsbeurteilung im Fremdsprachenunterricht und bearbeitet u.a. den Bereich der Language Assessment Literacy (Bewertungskompetenz) von Lehrkräften für den Fremdsprachenunterricht. Sie ist Autorin zahlreicher nationaler und internationaler Veröffentlichungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.