Volgger | Mit Südtirol am Scheideweg | Buch | 978-88-7283-501-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 688 g

Volgger

Mit Südtirol am Scheideweg

Erinnerungen des KZ-Häftlings, Journalisten und Politikers
2. Auflage 2014
ISBN: 978-88-7283-501-2
Verlag: Edition Raetia

Erinnerungen des KZ-Häftlings, Journalisten und Politikers

Buch, Deutsch, 328 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 688 g

ISBN: 978-88-7283-501-2
Verlag: Edition Raetia


Im September 2014 jährt sich der hundertste Geburtstag des Südtiroler Senators und Journalisten Friedl Volgger. Zu diesem Anlass überlegt die Gemeinde Bozen, einen Platz nach ihm zu benennen.
Friedl Volgger gehörte ab 1938 zum engsten Mitarbeiterkreis von Kanonikus Michael Gamper, dem großen Gegenspieler der faschistischen Machthaber in Rom und Bozen. Er stellte sich mit vollem persönlichen Einsatz gegen das von Hitler und Mussolini ausgehandelte Optionsabkommen, kam deshalb 1943 ins KZ Dachau und wirkte nach 1945 als führender Politiker der Südtiroler Volkspartei und als Journalist für die Belange seiner Landsleute.
In seinem Buch schildert Friedl Volgger u. a. die tragische Zerrissenheit der Südtiroler Bevölkerung in den Jahren um 1940, seine anschließende Haft in Dachau und das vergebliche Bemühen um einen Wiederanschluss an Österreich nach 1945.
In der Neuausgabe werden die Originaltexte gestrafft. Dafür werden Volggers Briefe aus Dachau und von den Pariser Friedensverhandlungen erstmals veröffentlicht.

Volgger Mit Südtirol am Scheideweg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.