Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 189 g
ISBN: 978-3-540-01856-8
Verlag: Springer
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Konstrukteur, Beruf und Verpflichtung.- 1. Grundlagen der Zeichnung.- 1.1 Zeichnungsarten.- 1.2 Blattgrößen, Maßstäbe und Linien.- 1.3 Wahl der Ansichten und Schnitte.- 1.4 Freihandskizzen.- 1.5 Vereinfachte Darstellungen.- 1.6 Eintragen der Maße.- 1.7 Oberflächenzeichen.- 1.8 Sinnbilder.- 1.9 Toleranzen und Passungen.- 2. Werkstattgerechte Zeichnungen.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Beispiele.- 2.3 Zeichnungssysteme.- 2.4 Schriftfeld ohne und mit Stückliste.- 2.5 Kennzeichnende Nummern der Zeichnung.- 2.6 Zeichnungsänderung.- 3. Der Konstrukteur und die Zeichnung.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Herstellungsgerechte Bauformen beim Gießen, Schmieden, Pressen und Schweißen.- 3.3 Bearbeitung und Zusammenbau.- 4. Für und Wider.