Volk / Mair | Optimierung von Stempelanbindungen in Schneidwerkzeugen | Buch | 978-3-86776-418-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 375, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

Volk / Mair

Optimierung von Stempelanbindungen in Schneidwerkzeugen


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86776-418-6
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)

Buch, Deutsch, Band 375, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

ISBN: 978-3-86776-418-6
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)


Bei der anwendungsgerechten Konstruktion der Werkzeuge zur Verarbeitung von hochfesten metallischen Werkstoffen wie beispielsweise Edelstählen ist die Ausführung der Stempelanbindung in Bezug auf hohe axiale Zugkräfte von großer Bedeutung.
Gefügte Stempel zeigen eine bessere Dämpfung als massive Stempel mit zylindrischem Bund und sind bei passender Auslegung zum Scherschneiden höchstfester, spröder oder hochfester, duktiler Blechwerkstoffe geeignet. Die Stanzzeiten gelöteter und geklebter Anbindungen, derzeit nur für geringe axiale Zugkräfte geeignet sind, konnten optimiert werden, wobei diese Anbindungen für die Herstellung von Formstempeln kostengünstige Alternativen darstellen.
Zur Reduzierung des Werkzeugversagens im Bereich der Anbindung ist eine Mindestdruckfestigkeit erforderlich. Die Zugfestigkeit der Anbindung muss hinsichtlich der Schnittschlagintensität ausgelegt werden. Bei ausreichender Dämpfung ist durch eine Senkung der Schnittschlagintensität auch eine niedrigere Zugfestigkeit ausreichend.
Über den Schnittschlagproportionalitätsfaktor, der die Dämpfung der Anbindung und die dynamische Belastung erfasst, sowie die Zugfestigkeit können Stempelanbindungen für einen definierten Anwendungsfall ausgelegt werden.

Volk / Mair Optimierung von Stempelanbindungen in Schneidwerkzeugen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.