Vollenbröker | Joseph Beuys und die Zeichnungssammlung Klüser | Buch | 978-3-11-046329-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 943 g

Vollenbröker

Joseph Beuys und die Zeichnungssammlung Klüser

Der Blick des Sammlers als Blick des Künstlers
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-046329-3
Verlag: De Gruyter

Der Blick des Sammlers als Blick des Künstlers

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 943 g

ISBN: 978-3-11-046329-3
Verlag: De Gruyter


In den vergangenen Jahren gerieten private Kunstsammlungen verstärkt in den Blick der Öffentlichkeit, ebenso wurde der Stellenwert des Sammlers im heutigen Kunstbetrieb vielfach diskutiert. Die vorliegende Publikation wendet sich einer einzelnen Sammlung zu und geht bewusst über eine Bestandsaufnahme der enthaltenen Objekte anhand traditioneller kunsthistorischer Kategorien hinaus. Am Beispiel der Zeichnungssammlung Klüser, die Papierarbeiten von 1500 bis heute enthält, werden gängige Definitionen des Sammelns hinterfragt und der subjektive Wert der Sammlung als Denk- und Reflexionsmedium heraus gestellt. Dieses sammlerische Verständnis basiert auf dem epistemischen Charakter des Mediums Zeichnung, wie auch der Auseinandersetzung des Ehepaars Klüser mit Werk und Denken von Joseph Beuys.

Vollenbröker Joseph Beuys und die Zeichnungssammlung Klüser jetzt bestellen!

Zielgruppe


Art scholars / Kunstwissenschaflter


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anne Vollenbröker, Kunsthistorikerin, Holzkirchen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.