Buch, Deutsch, Band 29, 425 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 642 g
Reihe: Aufklärung
Buch, Deutsch, Band 29, 425 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 642 g
Reihe: Aufklärung
ISBN: 978-3-7873-3449-0
Verlag: Felix Meiner Verlag
Dieter Hüning, Stefan Klingner, Gideon Stiening: Zur Einführung
ABHANDLUNGEN:
I. Christian Wolff und die Folgen (Hanns-Peter Neumann, Paola Rumore, Henny Blomme, Anne Pollok und Stefan Klingner)
II. ›Unsterblichkeit‹ als Herausforderung für Empirismus und Materialismus (Jeffrey Edwards, Dieter Hüning, Udo Thiel, Günther Mensching und Falk Wunderlich)
III. Antworten in den Wissenschaften und der Literatur (Oliver Bach, Gideon Stiening und Hans-Peter Nowitzki)
IV. Reaktionen der Theologie auf die Anwürfe der Aufklärung (Malte van Spankeren, Marion Heinz und Friedrich Vollhardt)
V. Kants Unsterblichkeit (Giuseppe Motta, Carsten Olk und Andree Hahmann)
DISKUSSION:
Rainer Enskat: Die Freiheit der Urteilskraft. Die ursprüngliche Paradoxie der Politischen Philosophie Rousseaus
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie