Vollmer / Dahn / Klein | Neubeginn | Buch | 978-3-96488-138-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 186 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Eine Flugschrift

Vollmer / Dahn / Klein

Neubeginn

Aufbegehren gegen Krise und Krieg
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96488-138-0
Verlag: Vsa Verlag

Aufbegehren gegen Krise und Krieg

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 186 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Eine Flugschrift

ISBN: 978-3-96488-138-0
Verlag: Vsa Verlag


Kann es einen Kapitalismus mit menschlichem Antlitz geben oder hat seine Funktionslogik von Wachstum und Bereicherung zwingend inhumanen Charakter und muss folglich überwunden werden? Welche Perspektiven ergeben sich daraus für eine gesellschaftliche Alternative? Welche Eigentumsformen werden angestrebt? Wieviel Umverteilung ist nötig, um die Wende bei Energie, Verkehr und Bauen finanzieren zu können, ohne die Sozialsysteme zu belasten?

Diese Fragen treiben die in unterschiedlichen politischen und kulturellen linken Zusammenhängen arbeitenden Autorinnen und Autoren, die sich nach dem Scheitern der außerparlamentarischen Bewegung »Aufstehen« zur »Gruppe Neubeginn« zusammengefunden haben, schon länger um. Dazu hat die Gruppe öffentliche Debattenbeiträge vor allem in der »Berliner Zeitung« angestoßen.

Der von ihnen vorgelegte »Werkstatt-Bericht« ist auch ein Versuch, mit der jungen Generation, im Konkreten mit Aktivist*innen von Fridays for Future, ins Gespräch zu kommen. Dabei wird insbesondere eines deutlich: Konstruktive Zusammenarbeit ist nur möglich, wenn allen Vorbehalten zum Trotz miteinander gesprochen wird, um die derzeitige Mobilisierungskraft der jungen mit der Systemkritik und friedenspolitischen Expertise der älteren Generation zu verbinden.

Das Anliegen der Gruppe ist es, die hinter dem aktuell dominanten Corona-Thema beinahe verschwundenen, existenziellen Probleme im Bewusstsein zu halten. Sie kritisieren westliche Absolutheitsansprüche, Demokratiedefizite und die systemische Kapitaldominanz des westlichen Modells und wenden sich gegen einen neuen Kalten Krieg oder gar heiße Kriege. Die Flugschrift soll ein Anstoß sein, den ins Stocken geratenen Dialog der Linken öffentlich fortsetzen. »Wir würden uns glücklich schätzen, wenn es gelänge, mit diesem schmalen Band gegenzusteuern.«

Vollmer / Dahn / Klein Neubeginn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klein, Dieter
Dieter Klein leitete bis 1997 den Lehrstuhl Ökonomische Grundlagen der Politik an der Humboldt Universität und ist Mitglied der Partei DIE LINKE.

Dahn, Daniela
Daniela Dahn ist Schriftstellerin und Publizistin, lebt in Berlin und Mecklenburg.

Vollmer, Antje
Antje Vollmer, Politikerin, Autorin und Theologin, war 1983 Mitglied der ersten Grünen-Fraktion im Deutschen Bundestag und ab 1994 dessen Vizepräsidentin.

Schulze, Ingo
Ingo Schulze, geboren 1962 in Dresden und dort aufgewachsen, lebt seit 1993 als Schriftsteller in Berlin.

Brandt, Peter
Peter Brandt ist Historiker und politischer Publizist, Mitglied der SPD und des Vorstands der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Brie, Michael
Michael Brie ist Philosoph, Mitglied der Partei DIE LINKE und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Zimmer, Gabriele
Gabriele Zimmer war bis 2019 Europaabgeordnete und langjährige Vorsitzende der Fraktion linker Parteien im Europaparlament (GUE/NGL).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.